1424 Ergebnisse

Performances
2006
Jennifer Lacey
"Two Discussions of an Anterior Event"
"Two Discussions of an Anterior Event" „Skin Mitten“ nannte die New Yorker Choreografin Jennifer Lacey eines ihrer frühen Stücke, in dem sie sich mit einer nicht ganz konventionellen Repräsentation von We...
2006
Jérôme Bel
"The show must go on"
"The show must go on" Herrliche Hits aus 30 Jahren Popkultur machen dieses Werk zu einem Hochgenuss. Aber es wäre kein Elaborat des französischen konzeptuellen Choreografen Jérôme Bel, wenn nicht noc...
2006
Jérôme Bel
"Pichet Klunchun and myself"
"Pichet Klunchun and myself" Zwei Männer sitzen einander auf der Bühne gegenüber. Jeder stellt dem anderen Fragen. Der eine, Jérôme Bel, ist Franzose und ein choreografischer Konzeptualist postmoderner euro...
2006
Jianan qu
"Eines Tages" (ab 3 Jahren)
"Eines Tages" (ab 3 Jahren) Welches Tier sieht wie ein Dirigent aus, hat aber kein Orchester? Der 21-jährige Jianan Qu, Tanzstudent am Institute for Dance Arts der Linzer Anton-Bruckner-Universität, s...
[kinderzimmer]Redefining Action(ism)
2006
Joji Inc / Johanne Saunier & Jim Clayburgh
"Erase-E(X)" Concept : Joji Inc Johanne Saunier / Jim Clayburgh Choreography: The Wooster Group, Anne Teresa De Keersmaeker, Isabella Soupart
"Erase-E(X)" Konzept: Joji Inc Johanne Saunier / Jim Clayburgh Choreografie: The Wooster Group, Anne Teresa De Keersmaeker, Isabella Soupart In unseren Köpfen geschieht es ganz selbstverständlich, a...
2006
Jonathan Burrows & Matteo Fargion
"Both Sitting Duet"
"Both Sitting Duet" Jonathan Burrows und Matteo Fargion bleiben auf ihren Sesseln. Trotzdem war ihr Stück „Both Sitting Duet“ seit seiner Premiere (2002) bei allen wichtigen Festivals zwischen Mont...
2006
Jonathan Burrows & Matteo Fargion
"The Quiet Dance"
"The Quiet Dance" Nach dem großen Erfolg von „Both Sitting Duet“ brechen der Choreograf Jonathan Burrows und der Komponist Matteo Fargion gemeinsam zu neuen Ufern auf: „The Quiet Dance“. Ihre gemeinsa...
2006
Laureyns & Manshoven
"Questo Ricordo" (ab 8 Jahren)
"Questo Ricordo" (ab 8 Jahren) Krähen flattern, Trommelklänge, ein Mann wirft seinen Kopf zurück und lacht. Ein Ort im Irgendwo, an dem Jungen, Männer und Großväter leben. Jeder scheint auf etwas zu wa...
[kinderzimmer]Redefining Action(ism)
2006
Liquid Loft / Chris Haring
"Running Sushi"
"Running Sushi" (Uraufführung) Was erschließt sich durch einen Blick in die Zenphilosophie eines Manga-Haushalts? Im Zeitalter von Animation, Fun-Faktoren und Fernsehshows steuert eine bestens unterhaltene G...
2006
LISA / Nicolas Floc'h
"Structure Multifonctions"
"Structure Multifonctions" Gespräche mit Unbekannten führen, Geschichten anhören oder austauschen oder einfach einen Blickwechsel haben. Das Amsterdamer Künstlerkollektiv LISA macht das in „Structure Multi...
[8:tension]
2006
Lynda Gaudreau / Compagnie de Brune
"0101"
"0101" (Uraufführung) Eine neue choreografische und tänzerische Untersuchung beginnt die Kanadierin Lynda Gaudreau mit „0101“ in Wien. International bekannt wurde die Künstlerin spätestens mit ihr...
2006
Maguy Marin & CCN Rillieux-la-Pape
"Umwelt"
"Umwelt" Das tägliche Leben scheint oft wie in einem Spiegelland, in dem Durchschnittsfiguren wie Du und Ich mit all ihren unverwechselbaren Besonderheiten immer wieder auftauchen und schnell wieder ...
2006
Marco Berrettini / *Melk Prod.
"NO PARADERAN"
"NO PARADERAN" It’s show time, folks! Alles ist da, Beautiful People, Drinks und Musik, Publikum, gute Stimmung und ein roter Samtvorhang. Trotzdem heißt Marco Berrettinis skandalumwitterte Performance „N...
2006
Maria Hassabi
"Still Smoking"
"Still Smoking" Wechselbad der Gefühle und des Lichts unter fünfzehn glitzernden Kronleuchtern. Sechs schöne, schwarz gekleidete Menschen spielen mit Tanzritualen. Ohne Eile schmiegt sich die kleine, is...
[8:tension]
2006
Mathilde Monnier / CCN Montpellier
"frère&sœur"
"frère&sœur" Aus einer schwarzen, kastenartigen Architektur lösen sich nach und nach Figuren in Alltagskleidung, die nach dieser „Geburt“ sofort miteinander zu streiten und zu kämpfen beginnen. Mathild...
2006
Mathilde Monnier / Katerine
"2008 vallée - pièce pour 7 chanteurs danseurs"
"2008 vallée - pièce pour 7 chanteurs danseurs" Kühl und leidenschaftlich, ironisch, absurd und stellenweise von einer subversiven Fröhlichkeit durchtränkt, singen und tanzen – das ist „2008 vallée –...
2006
Matsune & Subal Production
"store"
"store" Shoppen einmal wirklich anders! Im „store“ der beiden Tänzer Michikazu Matsune und David Subal finden Kunstkundschaften perfekte Bedingungen vor. Denn das Geschäft der beiden führt preiswerte bildne...
[8:tension]
2006
Mette Ingvartsen
"50/50"
"50/50" Spektakulärer Ausdruck, Bewegungsmuster wie aus dem Rockkonzert, der Oper und dem Zirkus. Ein unter einer knallroten Perücke verborgener Kopf, Turnschuhe und Haut. Mette Ingvartsen versus Y...
2006
Miguel Gutierrez & The Powerful People
"Retrospective Exhibitionist and Difficult Bodies"
"Retrospective Exhibitionist and Difficult Bodies" Ein Mann und drei Frauen plus zwei Stücke in einem: „Retrospective Exhibitionist and Difficult Bodies“ von Miguel Gutierrez and the Powerful People begi...
[8:tension]
2006
MOZART CHOREOGRAPHIEN
Mozart Choreographien
MOZART CHOREOGRAPHIEN Philipp Gehmacher & Alexander Lonquich on the piano (A/I) „das überkreuzen beyder hände“ Salva Sanchis & Alexander Lonquich on the piano (E/I) „Zehn Variationen in G“ J...
2006
Nederlands Dans Theater
Couples of Moments / Two Faces / Birth-Day
"Couples of Moments" / "Two Faces" / "Birth-Day" Datum: 28.06.2006, 20h, MQ Halle E Das NEDERLANDS DANS THEATER ist das berühmteste Ballett der Niederlande und eine der ersten Compagnien der Welt. Ursprünglich n...
Special
2006
P.A.R.T.S.
„An Evening With P.A.R.T.S.“
„An Evening With P.A.R.T.S.“ P.A.R.T.S. zählt zu den renommiertesten Ausbildungsstätten für zeitgenössischen Tanz in Europa. StudentInnen dieser Schule befinden sich nun mit ihren Abschlussarbeiten auf ein...
2006
Par B.L.eux / Benoît Lachambre
"Délire Défait"
"Délire Défait" In seinem Solowerk „Délire Défait“ stellt Kanadas wohl radikalster Choreograf und einer der intensivsten Tänzer der gesamten internationalen Szene, Benoît Lachambre, die Bildablagerungen vom Mensc...
2006
Patricia Portela
"Flatland1"
"Flatland1" Das Leben im dreidimensionalen Raum stellt sich ein flacher Mann himmlisch vor. Bei „Flatland – Part I (Going up, not North)“, einer Mischung aus Videoessay und Märchen für Erwachsene, erzählt...
[8:tension]
2006
Raimund Hoghe
"Young People, Old Voices"
"Young People, Old Voices" (Österreichische Erstaufführung) Zwölf gut gewachsene junge Leute und ein sehr kleiner Mann mit Buckel. Songs alter Berühmtheiten wie Dean Martin, Bette Davis, Patsy Cli...
2006
Salva Sanchis & Bruno Vansina Trio
"Double Trio Live Vienna"
"Double Trio Live Vienna" Die Begegnung von Live-Musikern und Tänzern auf der Bühne erzeugt eine ganz besondere Spannung. Wie werden sich die beiden Gruppen zueinander verhalten, und welche Atmosphäre ka...
2006
Sidi Larbi Cherkaoui & Damien Jalet & Luc Dunberry & Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola
"D'avant"
"D'avant" Ein starkes gemeinsames Faible für die Vokalmusik des Mittelalters war der Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit einer prominenten Gruppe von vier zeitgenössischen Tänzern, Sängern und Chor...
2006
SUPERAMAS
"BIG 3rd episode (happy/end)"
"BIG 3rd episode (happy/end)" Superamas im Glück! Das inzwischen auch in den USA äußerst erfolgreiche französisch-österreichische Kollektiv, in dessen Werk sich Film und Choreografie, Theater, Soap...
2005
Anja Hitzenberger / Edward Ratliff / David Zambrano
"Barcelona in 48 hours"
"Barcelona in 48 hours" (film / photo / music / dance) David Zambrano ist ein rasender Choreograf, ein Tänzer ohne Grenzen. Er jagt von einer Stadt zur nächsten, von Aufführungen zu Workshops zu Pr...
2005
Ann Liv Young
"Melissa is a Bitch“
"Melissa is a Bitch“ Annie Sprinkle meets PJ Harvey! Die New Yorker Choreografin und Designerin Ann Liv Young präsentiert ihre Arbeit zum ersten Mal in Europa. Ihre Stücke sind extrem persönlich und ...
[8:tension]
2005
Bernd R. Bienert / Elfriede Jelinek
"Unruhiges Wohnen"
"Unruhiges Wohnen" „Die Choreographie zeichnet weder den Text E. Jelineks in irgendeiner Art von Naturalismus nach, noch schmiegt sie sich an die Klanglandschaften des Komponisten. Der Härte und Kä...
2005
Chris Haring & Klaus Obermaier
"d.a.v.e. 100"
"d.a.v.e. 100" Performance - interaktive Installation - Fest Sensationell', 'bahnbrechend', 'grandios', 'Meisterwerk', 'einzigartig', 'zukunftsweisend', sind die Kommentare der internationalen Presse...
2005
Cie. 7273
"La Vision du Lapin“
"La Vision du Lapin“ Mit ungeheurer Bühnenpräsenz entführen Laurence Yadi und Nicolas Cantillon das Publikum in eine Zeitschlaufe, in der Bruchstücke von Unsichtbarem sichtbar werden, kurze Soli und D...
[8:tension]
2005
Cie. Marie Chouinard
"bODY_rEMIX/gOLDBERG_vARIATIONS“
"bODY_rEMIX/gOLDBERG_vARIATIONS“ Unglaublich biegsame, aufgeregt vibrierende Tänzer und eine geheimnisvolle Atmosphäre sind die Markenzeichen der kanadischen Star-Choreografin Marie Chouinard, die mit...
2005
Compagnie Helena Waldmann
"Letters from Tentland“
"Letters from Tentland“ Zelte führen ein Leben auf Zeit, sie wandern in der Zeit, sie biegen sich mit der Zeit. Zelte sind elastisch. Sie schützen. Sie werden auf- und wieder abgeschlagen. Sie sind ein...
2005
Daniel Léveillé danse
"The Modesty of Icebergs“
"The Modesty of Icebergs“ Die Haut ist das einzig wahre Kostüm des Körpers, sagt der 52-jährige kanadische Choreograf Daniel Léveillé. Und er nimmt sich selbst mit diesem Credo beim Wort. In seinen...
2005
Daniel Léveillé danse
"amour, acide et noix“
"amour, acide et noix“ Die Haut ist das einzig wahre Kostüm des Körpers, sagt der 52-jährige kanadische Choreograf Daniel Léveillé. Und er nimmt sich selbst mit diesem Credo beim Wort. In seinen beiden...
2005
Emio Greco | PC
"Double Points: One & Two"
"Double Points: One & Two" Ein Tänzer im Sog von Maurice Ravels sich bis zur Unerträglichkeit steigernden Komposition Bolero. Er jagt seinen Körper, er zögert, zittert, folgt einem Weg, bricht ab, fäh...
2005
Etienne Guilloteau
"Skènè“
"Skènè“ Ein furioses Plädoyer für Begegnung, umgesetzt in einem exzellent komponierten Duett: „‚Skènè‘ is a jewel to be cherished“, jubelte etwa Jeroen Peeters in „De Morgen“ über die zweite Arbeit de...
[8:tension]
2005
Frans Poelstra & Robert Steijn
"Ich bin bei Dir"
"Ich bin bei Dir" Frans Poelstra and his dramaturg Robert Steijn share a late-night programme to celebrate their family affairs. "Helena - a family story with video"  15min  (premiere) A performance by...
2005
Georg Blaschke
"12manandawomanwaltzes“
Georg Blaschke (A) "12manandawomanwaltzes“ Liebe, ewig oder auf der Flucht oder ausweglos oder frei, wird von dem österreichischen Choreografen Georg Blaschke für sein Stück "12manandawomanwaltzes“ in zwö...
2005
Hommage à Rosalia Chladek
"Rekonstruktionen von Sologestaltungen 1923 - 1951"
"Rekonstruktionen von Sologestaltungen 1923 - 1951" Sie gilt als eine der Protagonistinnen des Ausdruckstanzes, und sie war die einzige europäische Tanz-Expressionistin, die ihr Oeuvre über Generationen h...
2005
Iceland Dance Company / Erna Ómarsdóttir & Emil Hrvatin
"We Are All Marlene Dietrich FOR"
"We Are All Marlene Dietrich FOR" In der wilden Tanzsatire "We are all Marlene Dietrich FOR“ der Iceland Dance Company geht es ans Eingemachte. Der isländische Choreografie-Shootingstar Erna Ómarsdóttir, auch...
2005
Ingrid Reisetbauer
"DRÄNGEN"
"DRÄNGEN" in Zusammenarbeit mit Maja Slattery, Veronika Siemer und Johanna Tatzgern Als exzellente Tänzerin arbeitete Ingrid Reisetbauer u. a. mit Willi Dorner, Christine Gaigg und Milli Bitterli, n...
[8:tension]
2005
Jan Lauwers / Needcompany
"Isabella's Room"
"Isabella's Room" Eine Frau wie aus einem Märchen. Meisterhaft dargestellt von der Schauspielerin Vivianne de Muynck, erinnert sich die blinde Isabella Morandi an ihr über 90 Jahre währendes Leben. In...
2005
Jan Ritsema & Sandy Williams
"Blindspot"
"Blindspot" Leonard Cohen, Johann Sebastian Bach und Niklas Luhmann on stage. Tanz den Pop, tanz die Klassik, tanz die Systemtheorie! Der tanzende Theaterdirektor Jan Ritsema hat es wieder getan. Sein...
2005
Le Ballet de l' Opéra National de Paris
"Bach Suite 2", "Véronique Doisneau", "Apollon", "O zlózóny / O composite"
"Bach Suite 2" (Ch: Francine Lancelot, M: J.S. Bach) "Véronique Doisneau" (Ch: Jérôme Bel, M: P.I. Tschaikovsky) "Apollon" (Ch: George Balanchine, M: Igor Stravinsky) "O zlózóny / O composite" (Ch:...
2005
Liquid Loft / Chris Haring
"kind of heroes"
"kind of heroes" Live-Musik: Andreas Berger Es geht um Helden. Und zwar um solche aus “my private bodyshop" des österreichischen Choreografen Chris Haring. Doch in dem Mythos des Heros steckt hier na...
2005
Mala Kline
"Campo de 'Fiori“
"Campo de 'Fiori“ Ein scheinbar geschlechts- und altersloser Mensch in einem Lehnstuhl auf einer kargen Bühne. Nur wenige Requisiten weisen auf den großen Renaissance-Denker Giordano Bruno hin und sei...
[8:tension]
2005
Martin Nachbar
"Verdeckte Ermittlung“
"Verdeckte Ermittlung“ Ein nervöser Tanz im Halbdunkel, der nach Aufklärung verlangt. Untersuchungen am Tatort Körper, Phantombilder, Befragung von Zeugen. Und der Kommissar? Auch nicht wirklich vert...
[8:tension]
2005
Martin Nachbar
"Ausflug"
"Ausflug" In „Ausflug“ katapultiert der Berliner Choreograf Martin Nachbar (bekannt u. a. durch Zusammenarbeiten mit Vera Mantero, Thomas Plischke und Thomas Lehmen) die ZuschauerInnen in ein heruntergekommenes Aus...
[8:tension]
2005
Milli Bitterli & artificial horizon
"Was bleibt von mir? Teil 3“
"Was bleibt von mir? Teil 3“ Ganze zweihundert Wörter für verschiedene Gefühle, zwei mitreißend im Dialog miteinander projizierte Videos und mehr als ein halbes Dutzend Versionen von Jacques Brels Seufz...
2005
Paul Wenninger & Kabinett ad Co.
"cc cushion"
"cc cushion" Umgebung No 3: Appartement cc cushion ist eine absolute Insel, eine umgebene Umgebung (surrounding surrounded). Nicht ein Gebäude wird in eine Umwelt gestellt, sondern eine Umwelt wird ...
2005
Paz Rojo
"Basic Dance“
"Basic Dance“ Paz Rojo kreierte ein Solo. Danach begann sie mit dem Tänzer Cristian Duarte an der Möglichkeit einer Übersetzung zu arbeiten, um ihre sehr persönliche Choreografie in ein Solo für Duarte...
[8:tension]
2005
Philipp Gehmacher
"incubator"
"incubator" Die Bühne ist ein Brutkasten, in dem vier Figuren sich entfalten, ausdehnen, einknüllen - und wieder aufleben. Jede ihrer Bewegungen stellt entweder nur eine Bewegung dar oder aber schon e...
2005
Pilottanzt - Roderich Madl & Doris Ebner
 “i feel sick“
2005
PONI
"Project 1"
"Project 1" Schmelzende Eisgitarren, markerschütternde Sounds, auslaufende Milch, zerfetzte Telefonbücher, mikrobiotische Monitorbilder, Sängerinnen am Rande des Singbaren, Musiker jenseits des Spielbaren. PO...
2005
Rosas / Anne Teresa De Keersmaeker & Salva Sanchis
"Raga For The Rainy Season / A Love Supreme"
"Raga For The Rainy Season / A Love Supreme" (M: John Coltrane) Anne Teresa De Keersmaeker zwischen indischer Spiritualität und jazzigem Liebesrausch - große Emotionen im Wiener Burgtheater. Für ih...
2005
Rosas / Anne Teresa De Keersmaeker & Salva Sanchis
"Desh (the second part of the night)"
"Desh (the second part of the night)" Perlende Bewegungsabläufe auf gestampftem Lehm. Die Füße dreier exquisiter TänzerInnen wirbeln feinen Staub auf, der sie im traumhaften Bühnenlicht wie ein magi...
2005
Sebastian Prantl / Tanz Atelier Wien
"Land Body Scape III“
"Land Body Scape III“ Eine in höchstem Maß konzentrierte Raumkunst destilliert und suggeriert ihre Inhalte entlang ausgesuchter Leitmotive mittels einer universalen Tanz- und Musiksprache. Das bei ImP...
2005
Serge-Aimé Coulibaly & Faso-Danse-Théâtre
"Et demain...“
"Et demain...“ Was trennt das Banale vom Monströsen, die Langeweile von der Gewalt? Diese Grenze ist schmal, umso schmäler je größer der Abstand zwischen den Privilegierten und den Benachteiligten einer...
[8:tension]
2005
Subject to Change
"Young Austrian Dance: works-in-progress"
"Young Austrian Dance: works-in-progress" "Subject to Change" ist ein offenes Präsentationsformat für Experimentelles, Unfertiges, Gewagtes. Junge, in Österreich lebende ChoreografInnen, teilweise Te...
2005
TALDANS
“Dolap“ / "Sek Sek“
“Dolap“ / "Sek Sek“ Ein Mann, eine Frau und zwischen ihnen ein mannshohes Kühlschrankmonster in der Bühnenmitte. Er, der türkische Choreograph Mustafa Kaplan, kippt das Gerät auf die am Boden Liegende....
2005
Tanz Company Gervasi / Catherine Guerin
"Fuga-ce“
"Fuga-ce“ Eine fulminante Choreografie und eine höchst energiegeladene Interpretation von Johann Sebastian Bachs "Kunst der Fuge“ gelingt dem aus Italien stammenden österreichischen Tanzschaffenden Elio ...
2005
The Peeping Tom Collective
"Le Salon"
"Le Salon" "Peeping Tom“ ist wieder da! Das mit seinem Stück "Le Jardin“ immer noch in ganz Europa erfolgreiche belgische Kollektiv geht nun mit einem neuen Werk auf Tournee: "Le Salon“. Mit dabei ...
2005
Vera Mantero & Robyn Orlin
"hey dude ..... i have talent ..... i'm just waiting for god ....."
"hey dude ..... i have talent ..... i'm just waiting for god ....." Zwei Choreografinnen in afrikanischen Slums: Das wandelnde choreografische Experimentierfeld Vera Mantero aus Portugal und die provokanteste...
2005
Wim Vandekeybus / Ultima Vez
"Les porteuses de mauvaises nouvelles"
"Les porteuses de mauvaises nouvelles" TänzerInnen verausgaben sich, bis ihre überwältigende Instinkthaftigkeit und Animalität ungebremst aus ihnen hervorbricht. Dartspfeile fliegen durch die Luft, Dar...
2004
Akemi Takeya
ZZ
"ZZ" Das Glas singt. Die Finger der Tänzerin streichen über seinen Rand, ein leiser Wohlklang zieht durch den Raum. Die aus Japan stammende österreichische Choreografin Akemi Takeya bringt in ihrem St...
2004
Akram Khan Company
MA
"MA" Akram Khan, das ist Tanz und Energie pur. Seine innovative und eigenwillige Fusion des klassischen nordindischen "Kathak" mit zeitgenössischen westlichen Tanzstilen schlägt in seiner jüngsten Ch...
2004
Alain Buffard & association pi:es
Mauvais Genre
"Mauvais genre" Nichts scheint persönlicher als ein Solo. Aber wie viele neue Geschichten entdeckt man, wenn ein und dasselbe Solo von (20) verschiedenen Körpern getanzt wird? Dieser Frage geht der P...
2004
Alice Chauchat & Anne Juren
j‘aime
"J’aime" Zwei junge Frauen, die das Tanzen lieben. In "J’aime" zeigen Anne Juren und Alice Chauchat, warum. Ihre Bühne ist ein metallisch glitzernder Dancefloor. Die fordernden Sounds von DJ Assault aus ...
[8:tension]
2004
Anne Teresa De Keersmaeker/Rosas
Once
"Once" Anne Teresa De Keersmaeker stellt den Plattenspieler an, bringt eine alte Vinylscheibe zum Klingen: Joan Baez in Concert, 1963. Ein Sessel, eine Thermoskanne, im Hintergrund ein großes Leinentuch. ...
2004
Antje Pfundtner
eigenSinn
"eigenSinn" Wir kennen das Grimmsche Märchen vom eigensinnigen Kind, das der Mutter trotzte, krank wurde, verstarb und selbst im Grab nicht still halten konnte. Antje Pfundtner nimmt diese Widerspenstigkeit ...
[8:tension]
2004
Boris Charmatz & Dimitri Chamblas
BOCAL: T.P.
"Bocal: T.P." Weil der grenzüberschreitende französische Choreograf Boris Charmatz mit Leidenschaft die verschiedensten Strategien des Aufklärerischen verfolgt und weil er Lernen, Vermitteln, Diskurs un...
2004
Chris Haring & Stephanie Cumming
diese Körper, diese Spielverderber, ...
Chris Haring & Stephanie Cumming "diese Körper, diese Spielverderber ..." Chris Haring, einer der originellsten heimischen Choreografen, wenn es um die Verschränkung von konkreter und virtueller R...
2004
Christian Rizzo & l´association fragile
Autant vouloir le bleu du ciel
"autant vouloir le bleu du ciel" Eine vermummte Gestalt in rotkarierter Jacke hantiert mit allerlei Dingen: leuchtenden Eiern, Blumen und Münzen. Mit roten Körnchen gefüllte Ballons rascheln und Mu...
2004
Christine Gaigg / 2nd nature & Bernhard Lang
TRIKE summer
"TRIKE – summer" Ein Vor und Zurück schneller Bewegungen, wie Filmkader, die in schnellen Rhythmen aneinander montiert sind. Drei Tänzerinnen bauen ihre Bewegungsphrasen systematisch aus kleinsten Zei...
2004
Cie. I.D.A. / Mark Tompkins
Song and Dance
"Song and Dance" Ein – fiktives – Stück ist zu Ende: Giselle. Applaus brandet auf. Ein Tänzer verneigt sich vor einem unsichtbaren Publikum. Hinter den Kulissen, vor den wirklichen Zuschauern, begin...
2004
Cie. I.D.A. / Mark Tompkins
Hommages
"Hommages" Eie Reverenz an das Leben und die Leidenschaft sind die vier Soli, die Tompkins zwischen 1989 und 1998 unter dem Übertitel "Hommages" entwickelt hat. Sie sind vier der für ihn wichtigsten F...
2004
Cie. Marie Chouinard
Chorale / Le Sacre Du Printemps
"Chorale" & "Le Sacre du Printemps" Animalischer Instinkt und moderne Riten: "Chorale" (2003), eine der mitreißendsten Arbeiten der ausdrucksstarken kanadischen Choreografin Marie Chouinard, lässt z...
2004
Cie. Willi Dorner
Hängende Gärten
"Hängende Gärten" ein interdisziplinäres Projekt der Cie.Willi Dorner und Gäste. Die Architektur des neu errichteten Wohnbaus „Hängende Gärten“ im 10. Wiener Bezirk sind Mittel- und Ausgangspunkt für die A...
2004
DANS.KIAS / Saskia Hölbling
Superposition Corps
"superposition corps" Nach "other feature" und "exposition corps" ein weiterer Schritt im Bestreben, dem Geheimnisvollen und der Lust des Subjekts "Körper" auf den Grund zu gehen und seine Innenräume z...
2004
deufert + plischke
As if (it was beautiful)
"As if (it was beautiful)" Kattrin Deufert und Thomas Plischke sind künstlerische Zwillinge, arbeiten unter dem Label "frankfurter küche (leipzig)" und gehören zu den eigenwilligsten Choreografie- un...
2004
Eduard Gabia
Bonus
"Bonus" Für die Entwicklung seines Solos "Bonus" unternahm der rumänische Choreograf Eduard Gabia einige radikale Selbstversuche. Physische Extremzustände wie tagelange Blindheit und Schlafentzug fü...
[8:tension]
2004
Frans Poelstra & Robert Steijn
Frans Poelstra zaubert
"Frans Poelstra zaubert" "Frans Poelstra, his dramaturg and Bach" Der Witz, die Improvisation, die Fallen spontanen öffentlichen Handelns, Spielens und Tanzens, seine eigene Präsenz und die Anwesenheit d...
2004
Frans Poelstra & Robert Steijn
Frans Poelstra, his dramaturg and Bach
"Frans Poelstra zaubert" "Frans Poelstra, his dramaturg and Bach" Der Witz, die Improvisation, die Fallen spontanen öffentlichen Handelns, Spielens und Tanzens, seine eigene Präsenz und die Anwesenheit d...
2004
Hans Van den Broeck / Cie SOIT
Almost Dark
"Almost Dark" Der spannende Versuch einer Dekonstruktion: Ein Familiendrama wird auf seine psychologischen Aspekte hin analysiert und dann als physischer Kampf zwischen fünf Individuen choreografiert. ...
2004
Hubert Lepka / lawine torrèn
108 EB
"108 EB – Kammermusik für 4 Motoren & Bedienungspersonal" Männlichkeitswahn und Geschwindigkeitsrausch: Vier Verbrennungsmotoren hängen an Stahlseilen, sie werfen Flammen und machen einen Höllenlärm. Kammer...
2004
Hubert Lepka / lawine torrèn
Love Turn
"Love Turn" Anna und Alex fahren durch die Stadt. Ihr Publikum fährt mit, ebenso wie der Geist des russischen Schriftstellers Leo Tolstoi. Eine schnittige Limousine dient als Theater: die vorderen ...
2004
Jan Lauwers / Needcompany
No Comment
"No Comment" Stehen Bilder für sich? Oder brauchen wir einen Kommentar, der sie vertieft? "No Comment" ist ein TV-Programm, das Bilder aus aller Welt (auch vom Irak-Krieg) zeigt - ohne Ton, ohne Erklärung. "...
2004
Julie Nioche / Association Fin Novembre
XX with Alice
"XX with Alice" Schönheitsoperationen im Kabelfernsehen, allerorts Frauen, aber auch so manche Männer, die ihre Körper nach den Geschmäckern der Zeit formen. Nioche spürt diesen Körperformen nach; gemei...
[8:tension]
2004
Maria Clara Villa-Lobos & XL-Production
M - une piece moyenne
"M - une piece moyenne" "Was sollen wir als Nächstes tun?" Vivaldis Frühlingsmotiv, Handy-Geläut, Fotostorys aus Magazinen, Barbies und Kens, Verkleidungen und Softdrinks, Sexpositionen, die den Ve...
[8:tension]
2004
Mathilde Monnier / CCN Montpellier
Déroutes
"Déroutes" Ein Netzwerk verborgener Beziehungen entsteht auf einer von allerlei Schläuchen und aufblasbaren Objekten gesäumten Bühne. Dreizehn Tänzerinnen und Tänzer treffen sich auf einer Fläche und be...
2004
Mathilde Monnier / CCN Montpellier
Pièces
"Pièces" Vier kurze Werke, zu einer Einheit zusammengefasst, ergeben "pièces". In "8 mn" und dessen Sequel, "12 mn", ist Monnier als faszinierende Solotänzerin zu erleben, in "sursauts" tanzt sie mi...
2004
Mathilde Monnier / CCN Montpellier
Publique
"Publique" Das Tanzen in einem Club kommentiert Monniers jüngstes Gruppenstück "publique:. Der Tanz wird zu einer Chronologie der Gesten, wie sie in einer Welt des Rhythmus, der Verführung und Betörung All...
2004
Moravia Naranjo
atraída
Moravia Naranjo "atraída" Es gibt Tage, da stehen uns die Haare zu Berge und wir wissen buchstäblich nicht, wo uns der Kopf steht. An anderen wieder scheinen wir eine total verkehrte Welt förmlich zu...
[8:tension]
2004
Palle Dyrvall & Caroline Hainaut
Catastrophe Communication Combinatoria
2004
Rachid Ouramdane / Association Fin Novembre
La Mort et le jeune homme
"La Mort et le jeune homme" Rachid Ouramdane nahm Roland Petits Ballett "Death And The Young Man" zum Ausgangspunkt für eine Reise durch die Parallelwelten des Cyberspace: Suchmaschinen wurden mit ...
[8:tension]
2004
Raimund Hoghe
Tanzgeschichten
"Tanzgeschichten" Das leise Prasseln und Knirschen frischer Kaffeebohnen, die ihren Duft langsam im gesamten Theater verbreiten. Ein kleiner Mann mit von einem Buckel gerundeten Rücken und ein junger ...
2004
Raphaëlle Delaunay
02.08.04
"02.08.04" Frei wollte sie sein, verließ das Ballett der Pariser Oper, Pina Bausch und das Nederlands Dans Theater, um mit Alain Platel zu arbeiten und jetzt an ihre Solokarriere zu formen. Mit "02.08.04" ...
[8:tension]