1424 Ergebnisse

Performances
2004
Sidi Larbi Cherkaoui & Les Ballets C. de la B.
Tempus Fugit
"Tempus Fugit" Die Zeit verfliegt, getragen von einem Wind aus unwiederbringlichen Momenten, der unzählige Schichten von Ereignissen aufschüttet und darin vielfältige Spuren gegenwärtiger oder vergangener Kul...
2004
Simone Aughterlony
Public Property
"Public Property" Wem gehört die Bühne, wem gehört die Figur auf ihr, wer bestimmt über den Körper? Gehört die Tänzerin dem Publikum, dem Staat, der Stiftung, dem Konzern, die das Projekt fördern? Gehört ...
[8:tension]
2004
SUPERAMAS
BIG, 2nd episode (show / business)
"BIG – 1st episode (reality show/artificial intelligence)" "BIG – 2nd episode (show/business)” BIG ist das Leben, wie es in den Pop-Medien schillert, übergroß, sexy und logoträchtig. BIG ist die Seif...
2004
SUPERAMAS
BIG, 1st episode (reality show / artificial intelligence)
"BIG – 1st episode (reality show/artificial intelligence)" "BIG – 2nd episode (show/business)” BIG ist das Leben, wie es in den Pop-Medien schillert, übergroß, sexy und logoträchtig. BIG ist die Seif...
2004
Wen Hui & Living Dance Studio
Report of Giving Birth
"Report On Giving Birth” 1994 hat die Choreografin Wen Hui Chinas einzige unabhängige Tanzkompanie gegründet und sich das radikale Ziel gesetzt, die zeitgenössische chinesische Gesellschaft mit den ...
2004
Wen Hui & Living Dance Studio
Report on the Body
"Report On Body” Wen Huis Living Dance Studio steht für einen sehr persönlichen, zugleich aber dokumentarischen Blick auf die chinesische Gesellschaft. Ausgehend von individuellen Lebensgeschichten ent...
2004
Wim Vandekeybus / Ultima Vez
Blush
Blush Eine Aufführung, die vor Energie förmlich explodiert und von Ovids "Orpheus und Eurydike" und den "Metamorphosen" inspiriert ist: "Blush", was so viel wie "erröten" bedeutet, erzählt in eindrucksvollen Bil...
2004
Wim Vandekeybus / Ultima Vez
Sonic Boom
"Sonic Boom" In der Hitze der Nacht, Menschen an einem einsamen Kai: Sie werden sich lieben, vor allem aber werden sie sich schlagen, und einer schneidet sich gar ins eigene Fleisch. "Sonic Boom", der...
2003
Alain Buffard
Good Boy
Sehr ruhig steht ein nackter Mann unter Neonröhren, verklebt sich das Geschlecht, zieht sieben Unterhosen übereinander an. Jetzt sieht er rührend aus, wie ein großes, frisch gewickeltes Baby. Mit dandyhafter Sti...
2003
Alain Buffard & Régine Chopinot
Wall Dancin' - Wall Fuckin'
Eine hohe Wand trennt die Bühne in zwei Hälften. Rechts eine Frau, links ein Mann. Videoprojektionen an der Rückwand jeder Hälfte. Die zwei Figuren können einander nicht sehen, aber die Videos zeigen zwis...
2003
Alice Chauchat & Vera Knolle
A Number of Classics in the Age of Performance
Zwei hübsche junge Frauen in traumhaften weißen Brautkleidern pflanzen sich vor den Zuschauern auf und geben bekannt: Jetzt wird über das Wort Performance abgehandelt. In der Folge zeigen sie sich als Ja...
[8:tension]
2003
Boris Charmatz & Dimitri Chamblas
héâtre-élévision
Es ist nicht Theater, nicht Tanz und nicht Fernsehen. Aber es ist Bühne und Choreografie, und es kommt über den Monitor. Soviel scheint klar: „héâtre-élévision“ ist ein weiterer Geniestreich von Boris...
2003
Boris Charmatz & Dimitri Chamblas
AATT...ENEN...TIONON
Aatt! Enen! Tionon! Drei Bühnenplattformen. Aa! Chch! Tungung! Drei Tänzer in T-Shirts auf drei zu einer blockhaften, fünf Meter hohen Skulptur übereinander montierten Plateaux. Sie sind jung, gesund und...
2003
Carlotta Ikeda & Compagnie Ariadone
Haru no Saïten/Un Sacre du Printemps
Sechs junge Frauen stehen im Kreis, belauern einander, beginnen einen gnadenlosen Kampf, stürzen wie vom Blitz getroffen zu Boden, krümmen sich, reißen ihre Münder zu stummen Schreien auf. „Haru no sa...
2003
Christoph Winkler
Lebenslang
Christoph Winkler, der junge Shooting Star des zeitgenössischen deutschen Balletts, macht das Leben zweier exquisiter Ballerinen zur Grundlage eines außergewöhnlichen Stücks: Margaret Illmann und Bettina Thi...
[8:tension]
2003
Compagnie Michèle Murray
Êtres vus
Die Darsteller sitzen steif an einem Tisch. Aufpeitschende Musik. Eine Frau läßt sich vornüber fallen und kriecht über die Tischplatte, ein Mann trinkt hektisch, schüttet der Kriechenden Wasser ins Gesi...
[8:tension]
2003
Cristian Duarte & Shani Granot
middle high tones
„Manchmal ist es nützlich, einen Organismus, selbst den Menschen, als selbsterhaltenden Mechanismus zu betrachten“, sagt der Biologe S. Anthony Barnett. „Regulierung hängt von Veränderlichkeit ab, vor ...
[8:tension]
2003
DANS.KIAS / Saskia Hölbling
Exposition Corps | Manual Focus
Die österreichische Körperkomponistin und gefragte Jungchoreografin Saskia Hölbling präsentiert ein neues, spannendes Solowerk. In „exposition corps“ setzt sie ihre intensive Auseinandersetzung mit der...
[8:tension]
2003
Emio Greco | PC
Rimasto Orfano
Der Körper als stehengelassenes Waisenkind, das Aufgeben der Suche nach Harmonie und Übereinstimmung und die Zersplitterung des Leibes – diese dramatischen Metaphern werden von Emio Greco und Pieter C. ...
2003
Emio Greco | PC
Double Points: Bertha – The Bermudez Triangle
Sprühendes Temperament, rebellischer Charakter und fanatische Leidenschaft für den Tanz. Das ist Bertha Bermudez Pascual, eine hochgewachsene, dunkelhäutige Spanierin, die in Emio Grecos und Pieter C....
2003
Erna Ómarsdóttir & Jóhann Jóhannson
IBM 1401 - a user‘s manual
Eine Hammond-Orgel, ein Laptop, imposante Lesley-Lautsprecher, ein Mann und eine Frau. Und das Gedenken an den ersten Computer, der 1964 nach Island geliefert wurde, ein Gerät vom Typ IBM 1401. Die Choreografin ...
[8:tension]
2003
Ismael Ivo
Mapplethorpe
Zu den Pulsschlägen der Musik von Steve Reich befreit sich der mächtige Körper des afrobrasilianischen Tänzers aus einem engen feuchtheissen Glasschacht und taucht in ein Feld von „Calla“. Die elegant...
2003
Jonathan Burrows & Matteo Fargion
Both Sitting Duet
Jonathan Burrows, der zum experimentellen Tanz übergelaufene ehemalige Solotänzer im Londoner Royal Ballet, hat, nach dem Theatermann Jan Ritsema, wieder einen außergewöhnlichen Tanzpartner gefunden: den...
2003
Josef Nadj & CCN Orléans
Journal d’un inconnu
Ein Maler und ein Bildhauer, die sich das Leben genommen haben. Ein Künstler, der sich nach Rom aufmachte, um ein Kunstwerk mit dem Hammer zu zertrümmern. Ein Dichter, der schrieb: „Gott, ich weiß, du h...
2003
Kristyna Lhotáková & Ladislav Soukup
Question for Next Year
Ivana Gottliebová hat bereits 78 Jahre Leben hinter sich. Eine kleine Dame mit grauem Haar, ehemalige Zirkusartistin, Journalistin und Kellnerin. Die um 55 Jahre jüngere Choreografin Kristyna Lhotáková tan...
[8:tension]
2003
La La La Human Steps / Édouard Lock
Amelia
Rasendes Pizzicato der Beinarbeit, Arme peitschen durch die Luft, Hände surren wie Insekten. Die in schwarze Spitze gehüllten Ballerinen in „Amelia“, dem neuen Werk des kanadischen Starchoreographen Édou...
2003
Lloyd Newson / DV8 Physical Theatre
The Cost of Living
Was kostet das Leben? Vor allem für jene, die abseits stehen, nicht wirklich schick und telegen sind? Das englische DV8 Physical Theatre und sein Choreograf Lloyd Newson sind berühmt dafür, mit brillanter Fo...
2003
Mark Tompkins
Song and Dance
Applaus brandet auf. Der Künstler verneigt sich vor einem unsichtbaren Publikum. Die – fiktive – Show ist zu Ende, und „Show and Dance“, ein Stück über die geheimnisvolle Welt hinter den Kulissen des Theate...
2003
Mette Ingvartsen
Manual Focus
Drei Frauen drehen sich niemals um. Aber sie werfen uns durch die Augenhöhlen alter Männer stumpfe Blicke zu. Das Trio „Manual Focus“ der P.A.R.T.S.-Studentin Mette Ingvartsen gebiert Monstren. Ein zwölf...
[8:tension]
2003
Milli Bitterli & artificial horizon
Silence Sucks + Solo Works
Ein dreiteiliger Abend von Milli Bitterli. Die österreichische Tänzerin und Choreografin, die mit jeder neuen Arbeit für eine Überraschung sorgt, zeigt zwei Soli aus ihrer Erfolgsproduktion „In bester Gesel...
2003
Rosas / Anne Teresa De Keersmaeker
Once
Ein Plattenspieler, ein Sessel, eine Thermoskanne – und die Tänzerin Anne Teresa De Keersmaeker. Eine alte Vinylscheibe: Joan Baez in Concert, 1963. Die Tänzerin trägt ein blaues Kleid, das dem der Säng...
2003
Rosas / Anne Teresa De Keersmaeker
Bitches Brew/Tacoma Narrows
Anne Teresa De Keersmaekers Choreografien sind von einer unvergleichlichen Musikalität getragen, die sich zwischen Klassik und Minimalismus bis hin zu Jazz spannt. In ihrem brandneuen Stück „Bitches Bre...
2003
Tanz Company Gervasi
12-seny-6
Arbeiten, bearbeiten, überarbeiten, weiterentwickeln – das sind die Prämissen für ein großes Tanzprojekt, das der italienischstämmige österreichische Choreograf Elio Gervasi seit Herbst vorigen Jahres ...
2003
Tanztheater Wien / Christoph Winkler
Hinter den Linien
Ein Tanz über die makabre Geometrie des Krieges? Christoph Winkler tut es: Aus dem absolutistischen Streben nach einem „schönen Krieg“ nach dem wüsten Schlachten des 30jährigen Krieges und Schlachtenbeschreibungen aus dem...
2003
The Peeping Tom Collective
Le Jardin
Ein beschaulicher Nachtclub. Eine Frau, die nicht größer ist als ein zweijähriges Kind, tanzt in Tutu und Spitzenschuhen. Ein älterer Herr bewirft eine großgewachsene, blonde Schönheit mit Tomaten. Derse...
2003
Wendy Houstoun
The 48 Almost Love Lyrics
Das Video ist ein Fenster zu einer Medienwelt hinter der Welt. Alte Filme, Countdown-Ziffern, in Nahaufnahme Füße, die sich aufs Tanzen vorzubereiten scheinen: Die Londoner Choreografin und Tänzerin We...
2003
Wim Vandekeybus / Ultima Vez
Blush
Zehn Leute, Männer und Frauen, schnattern und kreischen. Eine Gesellschaft, die einem nur mühsam zivilisiertes Bestiarium gleicht. Szenen, die manche Zuschauer erröten lassen könnten, wirre Träume, heiß...
2002
Akram Khan Company
Kaash
"Kaash" Wie ein bengalisches Feuer leuchtet Akram Khan am Tanzhimmel der Gegenwart. Faszinierend fremd und doch vertraut anmutend, begeistern seine von indischem Kathak und modernem westlichen Tanz getragenen...
2002
Antony Rizzi & Company
Judy Was Angry
"Judy was angry" Judy Garland erzählt aus ihrem Leben. Sie ist 41 und ihr Leben ist so gut wie vorbei. Sechs Jahre später wird sie sterben, nach 37 Jahren im Showbusiness. Eine verheizte Frau, mit Tabletten a...
2002
Arco Renz & Kobalt Works
Mirth
"Mirth" Dunkle Bühne, fünf Gestalten, monotoner Rhythmus der Musik und des Stampfens von Füßen. Der deutsche Choreograf Arco Renz erzeugt in seinem strukturellen Stück "Mirth" ("Fröhlichkeit") von der e...
[8:tension]
2002
Ariry Andriamoratsiresy & Compagnie Rary
Mpirahalahy Mianala
"Mpirahalahy Mianala" Kopfüber baumelt ein Mann an einem Holzgestell, er hält eine Frau in den Armen. Das Paar verharrt, ineinander verschlungen. Das Gestell ist sowohl Tür als auch Bett oder Bus oder Fl...
[8:tension]
2002
Barbara Kraus
Wer will kann kommen
"Wer will kann kommen" Barbara Kraus ist sie selbst. Zunächst einmal. Barbara Kraus, die Performerin, die Schauspielerin, die Tänzerin, die Verführerin, die Kämpferin, die Feministin. In ihrem Stück "Wer...
2002
Benoît Lachambre & Andrew Harwood
Not to Know
"Not to Know" Was passiert in der nächsten Sekunde? Begegnet uns ein Glücksbote oder fällt uns der Himmel auf den Kopf oder passiert gerade etwas hinter unserem Rücken, das unser Leben erst in zwei Jah...
2002
Chris Haring & Klaus Obermaier
Vivisector
"Vivisector" Der Tänzer erscheint auf der Bühne. Nackter, kräftiger Oberkörper, helle Hose. Auf diese "wirkliche" Gestalt wird das Videobild desselben Tänzers projiziert. Das Bild beginnt sich zu bewe...
2002
Cie. Heddy Maalem
Black Spring
"Black Spring“ "Du bist ein Hirte ohne Herde, der seine tänzerische Luft ins Schilf der Moderne bläst", schreibt der afrikanische Choreograf Heddy Maalem. "Diese Luft kommt direkt aus dem Uterus Afrikas, und...
2002
Cie. Willi Dorner
not at all
"not at all" Drei bunt gekleidete Gestalten liegen auf dem Boden, das Publikum schart sich in weitem Kreis um sie herum. Ein Monitor zeigt die Darsteller in ihrer Ruhe. Sobald sie sich zu bewegen beginnen,...
2002
DANS.KIAS / Saskia Hölbling
other feature
"other feature" Unser Blick trifft auf die nackten Körper von vier Tänzerinnen. Es knistert im Raum, das Licht ist vage. Die Frauen wenden dem Publikum ihre Rücken zu. Sie bewegen sich nur wenig, so...
[8:tension]
2002
Jérôme Bel
Nom donné par l‘auteur
"The Show Must Go On!" "Jérôme Bel" "Nom donné par l’auteur" Die Titanic in voller Fahrt, der Abend vor der Katastrophe. Das Traumpaar Kate Winslet und Leonardo di Caprio lässt sich auf der Bugsp...
2002
Jérôme Bel
The Show must go on
"The Show Must Go On!" "Jérôme Bel" "Nom donné par l’auteur" Die Titanic in voller Fahrt, der Abend vor der Katastrophe. Das Traumpaar Kate Winslet und Leonardo di Caprio lässt sich auf der Bugspitze des "...
2002
Jérôme Bel
Jérôme Bel
"The Show Must Go On!" "Jérôme Bel" "Nom donné par l’auteur" Die Titanic in voller Fahrt, der Abend vor der Katastrophe. Das Traumpaar Kate Winslet und Leonardo di Caprio lässt sich auf der Bugspitze des "...
2002
Jirí Kylián & Megumi Nakamura
Blackbird
"Blackbird" Gefangen! Die Tänzerin ist mit Armen, Kopf und Schultern in einen elastischen Schlauch verstrickt, der nach oben hin ins Unbekannte reicht. Von dort tönt auch eine Stimme her. Ein großer Ma...
2002
Jonathan Burrows & Jan Ritsema
Weak Dance Strong Questions
"Weak Dance Strong Questions“ Wie wird aus einem "schwachen" Tanz ein "starkes" Stück? Die Antwort auf diese knifflige Frage gibt ein ungleiches Paar, Jonathan Burrows, ehemaliger Solist des Royal Ba...
2002
Ko Murobushi
[Edge 01]
"[Edge 01]" "[Edge 02]" Im Körper entstehen Ecken und Kanten, wenn seine vitalen Energien, die durch die Überbetonung des Verstandes und sozialer Vorgaben verschüttet sind, aktiviert werden. Diese Wi...
2002
Ko Murobushi
[Edge 02]
"[Edge 01]" "[Edge 02]" Im Körper entstehen Ecken und Kanten, wenn seine vitalen Energien, die durch die Überbetonung des Verstandes und sozialer Vorgaben verschüttet sind, aktiviert werden. Diese Wi...
2002
Les Ballets C. de la B./Hans van den Broeck
Lac des Singes
"Lac des Singes" Ein Affe hockt in seinem Käfig. Verspielt hopst er auf und ab, schaukelt und krault sich das Fell, grapscht nach Seilen, erklimmt einen Klettermast. Vor dem Käfig spielen sieben Tänzer Ge...
2002
Lynda Gaudreau / Compagnie de Brune
Still Life No 1
"Still Life N°1" Der Mensch ist sein Körper, und dieser besteht aus einem besonders edlen Stoff – aus Fleisch. Im Tanz wird das lebendige, handelnde und denkende Fleisch zum wertvollsten Rohmaterial der...
2002
Lynda Gaudreau / Compagnie de Brune
Document 2
"Still Life N°1" Der Mensch ist sein Körper, und dieser besteht aus einem besonders edlen Stoff – aus Fleisch. Im Tanz wird das lebendige, handelnde und denkende Fleisch zum wertvollsten Rohmaterial der...
2002
Meg Stuart/Damaged Goods
Disfigure Study
"Disfigure Study" Ein finsterer Raum, der nur von vereinzelten Lichtspots aufgebrochen wird. Die Scheinwerfer gleiten an Körperteilen entlang. Einzelne Gliedmaßen scheinen verdreht und von einander l...
2002
Merle Saarva & Krõõt Juurak
Camouflage
"und er ein anderer aus untereinander" Walking, running, falling to the ground, rearing up, dancing, interrupting oneself, continuing, colliding, being entangled, breaking loose: With the help of this...
[8:tension]
2002
Mia Lawrence
Under the light, observing
"Under the light, observing" Ein Stroboskoplicht-Gewitter zerhackt die Erscheinung der Darstellerin. Ihre Stimme ist sanft und sachlich: "Why is it so hard to trust?" Bewegungen, Sprache und Sound stürzen ...
[8:tension]
2002
Milli Bitterli & artificial horizon
und er ein anderer aus untereinander
"und er ein anderer aus untereinander" Gehen, laufen, zu Boden stürzen, wieder hochschnellen, sich aufbäumen, tanzen, sich unterbrechen, fortfahren, aufeinander prallen, ineinander verheddert sein, s...
[8:tension]
2002
Raido Mägi
Wittingly
"Wittingly" Der Körper ist geistreich. So lautet die Grundthese des estnischen Tanzschaffenden Raido Mägi in seiner kurzen, aber vor Esprit funkelnden Arbeit "Wittingly". Das von ihm selbst getanzte S...
[8:tension]
2002
Robyn Orlin / City Theatre & Dance Group
We must eat our suckers with the wrappers on...
"We must eat our suckers with the wrappers on" Der Titel spricht eine deutliche Sprache. "We must eat our suckers with the wrappers on", eine populäre Redewendung aus den Townships von Johannesburg, ...
2002
Rosas / Anne Teresa De Keersmaeker
Small Hands (out of the lie of no)
Gala "Soirée Répertoire" Anne Teresa De Keersmaekers Jubiläumsstück zum 20. Geburtstag ihrer Company Rosas ist eine poetische Symphonie aus Bewegung, Farben und Musik. "Soirée Répertoire" vereinigt fünf ...
2002
Rosas / Anne Teresa De Keersmaeker
Gala - Soirée Répertoire 2002
Gala "Soirée Répertoire" Anne Teresa De Keersmaekers Jubiläumsstück zum 20. Geburtstag ihrer Company Rosas ist eine poetische Symphonie aus Bewegung, Farben und Musik. "Soirée Répertoire" vereinigt fünf ...
2002
Rosas / Anne Teresa De Keersmaeker
(but if a look should) April Me
Gala "Soirée Répertoire" Anne Teresa De Keersmaekers Jubiläumsstück zum 20. Geburtstag ihrer Company Rosas ist eine poetische Symphonie aus Bewegung, Farben und Musik. "Soirée Répertoire" vereinigt fünf ...
2002
Steve Paxton & The Lisbon Group
New Work
"New Work“ Der Name Steve Paxton löst Bewunderung und Respekt bei allen aus, die Tanzimprovisation schätzen. Er ist eine Kultfigur (und er würde es sich verbitten, so genannt zu werden). Der Amerikaner, Begr...
2002
Takao
Total Masala Slammer - Heartbreak No. 5
"Total Masala Slammer/Heartbreak No 5" Modern Dance goes Bollywood! Wenn sich der Choreograf Michael Laub das «Werther»-Thema des deutschen Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe ausleiht und es mi...
2002
Takao
pigg in hell
"Total Masala Slammer/Heartbreak No 5" Modern Dance goes Bollywood! Wenn sich der Choreograf Michael Laub das «Werther»-Thema des deutschen Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe ausleiht und es...
2002
Takiko Iwabuchi & D.T.L. | Brice Leroux
Be | Drum - Solo
"Be" Lüstern kriecht ein Mann auf eine Frau zu, deren Beine ihn unwiderstehlich anziehen. Sie weicht erst belustigt aus, doch dann stoppt sie ihn: gegen den Widerstand ihres Fußes auf seiner Stirn k...
[8:tension]
2002
Ushio Amagatsu/Sankai Juku
Unetsu
"Unetso" Magisch schimmerndes Licht streicht über die Oberfläche eines Teichs in der Bühnenmitte. Das Wasser spiegelt kreisförmige Wellenmuster auf den Hintergrund. Über einen Körper, der sich auf einem...
2002
Ushio Amagatsu/Sankai Juku
Kagemi
"Unetso" Magisch schimmerndes Licht streicht über die Oberfläche eines Teichs in der Bühnenmitte. Das Wasser spiegelt kreisförmige Wellenmuster auf den Hintergrund. Über einen Körper, der sich auf e...
2002
Vera Mantero
Solos
"Solos“ Ihre Füße stecken, auf Spitze gezwungen, in Ziegenhuf-Stiefeln. Ihr Körper ist braun gefärbt. Und in ihrem Gesicht schillert pompöse Schminke. Ein einziger Scheinwerfer strahlt sie an, der Re...
2002
Xavier Le Roy
Self-Unfinished
"Giszelle" Eszter Salamon ist eine wunderbare Tänzerin. Vor allem, wenn sie die "Giszelle" gibt. Nicht die "Giselle" von Jean Coralli und Jules Perrot (1841), sondern "Giszelle" mit SZ wie in Eszter ...
2002
Xavier Le Roy
Giszelle
"Giszelle" Eszter Salamon ist eine wunderbare Tänzerin. Vor allem, wenn sie die "Giszelle" gibt. Nicht die "Giselle" von Jean Coralli und Jules Perrot (1841), sondern "Giszelle" mit SZ wie in Eszter ...
2001
Akemi Takeya
Black Honey Drops
Aus der Stille wächst die Bewegung, der Atem erzeugt einen Körper im Körper. Akemi Takeya, die „Windkartenspielerin“ (Helmut Ploebst), arbeitet als in Österreich lebende, kosmopolitische Japanerin auf ein...
2001
Akram Khan Company
Half And Nine, Fix, Rush, Loose In Flight
„Half And Nine“: Eine Improvisation des „Tabla-Virtuosen“ Vishnu Sahai mit Akram Khan, getrieben von der seltenen und komplexen indischen „9_-Rhythmik“. „Fix“ nennt Khan sein durch Eckpunkte eines Lichtquad...
2001
Akram Khan Company
Rush
„Rush“ ist inspiriert vom imaginären Gefühl des freien Falls bei der Betrachtung von Fallschirmspringern wie sie, aus dem Flugzeug springend den Himmel herabfallen. Die unglubliche Geschwidnigkeit und d...
[8:tension]
2001
Anita Kaya & Maja Slattery
Modul 1+1 & Zero & Nullpunkt
„Modul 1+1“ ist eine Arbeit ohne Netz, keine Vorgabe, kein Thema, keine Story. Nur zwei Frauen, die innehalten, spüren, horchen; mehr ein Tasten, ein Suche, ein Ausprobieren von innen heraus, ein Ents...
[8:tension]
2001
Anne Teresa De Keersmaeker / Rosas & Michèle Anne de Mey
Fase
Dass „Fase“ noch heute in seiner Ursprungsbesetzung mit De Keersmaeker selbst und Michèle Anne de Mey zu sehen ist, bedeutet in der so vergänglichen Kunstform Tanz eine Rarität. Das vierteilige Duett,...
2001
Anne Teresa De Keersmaeker/Rosas
Rain
Purer Tanz und klare Töne wirbeln, rauschen, prasseln – wie befreiender Regen nach langer Hitze und Trockenheit – in ruhig modulierendes blaues Licht: Anne Teresa De Keersmaekers neues Stück „Rain“ löst ein,...
2001
Anne Teresa De Keersmaeker/Rosas & Ictus Ensemble
Drumming
Ebenfalls aus einer vom Theater beeinflussten Choreografie, „Just Before“, stammt „Drumming“ (zu Steve Reichs gleichnamigem Klangwirbel): eine dichte und doch leicht wirkende Bewegungskomposition, in der ...
2001
Boyzie Cekwana & Floating Outfit Project
Rona
Ursprünglich aus Soweto, wuchs Boyzie im Township Johannesburg, Südafrika, auf. Tanz beschreibt für ihn den Weg der Würde, den jeder Mensch anstrebt. „Rona“ ist ein se-Seho-Wort und bedeutet „wir“. ...
[8:tension]
2001
Charlotte Vanden Eynde & Ugo Dehaes
Lijfstof
Körperbilder wie Schnappschüsse montiert, teils komisch, teils verstörend. Der Körper ist ein Hautgeflecht um eine Masse Fleisch. Er ist Rumpf, Kopf, zwei Beine zwei Arme, 10 Zehen, 10 Finger. Dies ist...
[8:tension]
2001
Christian Rizzo & l´association fragile
Et pourquoi pas: „Bodymakers“, „Falbalas“, „Bazaar“, etc, etc...?
Die auf einer kleinen Drehbühne präsentierte Kollektion gleicht einem Kuriositätenkabinett. Kostüme, Stiefel, Masken und Stoffetzen verkleiden die Models zu hybriden Wesen. Sie erscheinen in verblüffenden Meta...
2001
Christine Gaigg / 2nd nature
Sacre Material
„‚Le sacre du printemps’ von Strawinsky/Nijinsky/Röhrich erzählt den Ablauf eines heidnischen Opferrituals. Wir hätten jetzt alle möglichen aktuellen Opferungen inszenatorisch andeuten können, bei denen ...
2001
Cie. Marie Chouinard
Le Cri du monde & Écriture #1
Ornamental verschlungene Körper, rhythmische wie rasante Eskapaden, phantasievolle, farbenreiche Bilder, die den weibliche Körper in einem oft provozierend erotischen, mythologischen Ritual zeigen, p...
2001
Cie. Willi Dorner
Threeseconds
Tanz und Körperbewegung formen eine Sprache des Unsagbaren. Wie können wir eine solche Ausdrucksform lesen? Diese Frage führt den Wiener Choreografen Willi Dorner aus seinem vorjährigen Projekt „back to re...
[8:tension]
2001
Compagnie Jant-Bi
Le coq est mort
Acht gutaussende Herren mit einwandfreiem Auftreten. Sie sind Businessmenschen und –Männer. In „Le coq est mort“ mimen die schwarzen Tänzer der senegalesischen Compagnie Jant-Bi maskulines Gruppenverhalten, virile ...
2001
David Zambrano
David Zambrano Invites…
Sie kennen sie alle, diese Talkshows. Arnold Schwarzenegger zu Gast bei Jay Leno, Nadja Auermann singt bei Stefan Raab. Eine witzige, kurzweilige Struktur mit Starfaktor. Hier nun „David Zambrano Invites...“ – d...
2001
Emio Greco | PC
Extra Dry
Für Bruchteile einer Sekunde taucht ein Blitz die Bühne in grelles Licht. Vom Hintergrund hebt sich, kaum wahrnehmbar, die Andeutung einer menschlichen Gestalt ab. Ein zweites, gleißendes Aufzucken un...
2001
Emio Greco | PC
Conjunto di Nero
Den dritten Teil aus ihrer jüngsten Werkreihe „Double Points“ nennen Greco und Scholten „Conjunto di Nero“. Am Beginn dieser Arbeit hängt schwere Dunkelheit über einem schwarzen sterbenden Schwan. Di...
2001
Grace Tjang (Grace Ellen Barkey) / Needcompany
Few Things
Zur lasziven Musik der Velvet Underground und dem punkigen Mix aus Tricky, CAN, Stockhausen und Sonic Youth entwirft die in Indonesien geborene Regisseurin und Choreografin Grace Ellen Barkey eine von...
2001
Ictus Ensemble
Live in Concert honouring Steve Reich
Ictus, ein Ensemble für Zeitgenössische Musik, ist neben der engen Zusammenarbeit mit der flämischen Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker in bedeutenden Konzerthäusern Europas zu Gast, z.B. beim ren...
2001
Isabelle Schad & Ludger Lamers
X-Ray
Sehen Sie durch mich hindurch! Sehen Sie in mich hinein! Schon der Titel lädt uns ein, uns als Röntgenmaschine zu verstehen. Das Auge des Theaterbesuchers wird zur Strahlenkanone, sein Blick zur Waffe –...
[8:tension]
2001
Ismael Ivo & Koffi Kôkô & Yoshi Oida
Die Zofen
Das Gefangensein geprägt von Zwangsarbeit, Einsamkeit und sexueller Frustration nährt die erdrückende Verschmelzung in ihrer inzestuösen Beziehung. Der japanische Regisseur Yoshi Oida, legendärer Mits...
2001
Johann Kresnik / Volksbühne Berlin
Frida Kahlo
Sein choreographisches Theater gebiert Meisterwerke, die aus wuchtigen Bildzeichen gezimmert, gehauen und geschweißt sind. Der gebürtige Kärntner Johann Kresnik, immer noch Revolutionär und unerbittlicher Kri...
2001
Johann Kresnik / Volksbühne Berlin
Goya – Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer
Kraftvoll zeichnet Kresnik sein Portrait „Goya“ auf eine düstere Bühne: eine „Femme fatale“ in roten, hochhackigen Schuhen, Männer mit Äxten, ein Protagonist, der von fünf verschiedenen Tänzern darg...
2001
Ko Murobushi
Edge 01
Jede kleinste Bewegung in jedem kürzesten Moment bedeutet höchste Präzision; Ko Murobushi, einer der radikalsten Minimalisten im japanischen Butoh-Tanz, präsentiert sein neuestes Stück „Edge 01“ bei ImPu...
2001
Lilia Mestre & Davis Freeman
Untitle Me
Stellt noch jemand Fragen? Könntest Du Dich selbst erfinden? Weiß wer, woher Du kommst, welche Geschichte Du hast? Bist Du Du, Ich Ich? „Untitle Me“ untersucht jene Freiheit, die man hat, wenn man i...
[8:tension]