1424 Ergebnisse

Performances
1996
Bert Gstettner & Tanz*Hotel
Time*Sailors
Destination unknown and back Anhand einer Reihe literarischer  Vorlagen – darunter Stan Nadolnys „Die Entdeckung der Langsamkeit“ und Fernando Pessoas „Das Buch der Unruhe“ konzipierte Bert Gste...
1996
Carolyn Carlson
Vu d’ici
ein Porträt in 5 Teilen Das neueste Solo der großen Diva des Zeitgenössischen Tanzes handelt vom Verlust des weiblichen Instinktes und dessen Wiederaneignung. In großartigen Bildern und mit der Per...
1996
Cie. Anomalie / Josef Nadj
Canard Pékinois
Die Werke von Josef Nadj zeichnen sich durch einen schwarzen, makabren Humor aus. Das Skurrile und Absurde des menschlichen Daseins wird in einer komplexen und subtilen, dennoch schlicht wirkenden Bewegungssprache...
1996
Cie. Anomalie / Josef Nadj
Habacuc
Die Werke von Josef Nadj zeichnen sich durch einen schwarzen, makabren Humor aus. Das Skurrile und Absurde des menschlichen Daseins wird in einer komplexen und subtilen, dennoch schlicht wirkenden Bewegungssprache...
1996
CNDC L’Esquisse
Welcome to Paradise
Duett von Joelle Bouvier (CH) und Régis Obadia (FR) WELCOME TO PARADISE – ein leidenschaftliches Duett über die widersprüchliche Anziehung zwischen den Geschlechtern: ein Mann, eine Frau, eine Lieb...
1996
Édouard Lock
As Yet Untitled
Choreographie und Tanz: Édouard Lock „Das Publikum muß spüren daß der Mensch auf der Bühne sucht, sich sehnt.“ (E. Lock)   Spielort: Volkstheater Termine: 06.08.1996, 21:00 07.08.1996, 21:00 ...
1996
Ensemble Willi Dorner
Bruchstücke I – Though I Closed Myself As Fingers
BRUCHSTÜCKE I: Gastchoreograph Randy Warshaw übersetzt die körperlichen und emotionalen Momente dreier Menschen in eine fließende Tanzsprache. THOUGH I CLOSED MYSELF AS FINGERS – Willi Dorner und M...
1996
Jan Fabre
Universal Copyrights 1&9
Jan Fabre, das enfant terrible der belgischen Theaterszene, führt uns mit seinem Spiel in die Welt der Kindermärchen, in denen sich Schrecken und Horrorvisionen mit Prinzessinnen und Magiern paaren. D...
1996
Jan Fabre
Duett for Emio Greco & Tamara Beudeker
Das von Jan Fabre als Solo bezeichnete „Duett“ symbolisiert die zwei Aspekte eines Ganzen.   Spielort: Volkstheater Termine: 06.08.1996, 21:00 07.08.1996, 21:00
1996
José Navas
Celestiales
CELESTIALES – Die hypnotische Bewegungssprache der dargestellten Kreatur lädt ein zu einer surrealistischen Reise in die Innenwelt des Charakters.   Spielort: Volkstheater Termine: 06.08.1996, 21...
1996
Koffi Kôkô
Passage
PASSAGE ist kein Schauspiel, sondern ein Stück, das die Welt der animistischen Rituale in den geschlossenen Bühnenraum transportiert. Die Situation ist ähnlich einer Theater-Inszenierung, nur daß die...
1996
Mathilde Monnier / CCN Montpellier
La Nuit
Mathilde Monnier gilt als choreographische Ausnahmeerscheinung in der französischen Tanzwelt. Ihr Stil zeichnet sich aus durch eine strenge choreographische Sprache, die in ihrer Reinheit das Überflüssige au...
1996
Mathilde Monnier / CCN Montpellier
L`Atelier en Pièces
Mathilde Monnier gilt als choreographische Ausnahmeerscheinung in der französischen Tanzwelt. Ihr Stil zeichnet sich aus durch eine strenge choreographische Sprache, die in ihrer Reinheit das Überflüssige au...
1996
Meg Stuart / Damaged Goods
No Longer Readymade
Mit sezierendem Blick prangert Meg Stuart in ihren Werken die Zwänge der Zivilisation, die Anonymität und Heimatlosigkeit an, thematisiert mit subtiler Provokation die Unfähigkeit zur Kommunikation un...
1996
Meg Stuart / Damaged Goods
No One Is Watching
Mit sezierendem Blick prangert Meg Stuart in ihren Werken die Zwänge der Zivilisation, die Anonymität und Heimatlosigkeit an, thematisiert mit subtiler Provokation die Unfähigkeit zur Kommunikation un...
1996
Pilottanzt - Roderich Madl & Doris Ebner
Things From Above
Dem Choreographenpaar Ebner/Madl gelingt es in THINGS FROM ABOVE mit Bravour, die leichten, verspielten Seiten des Lebens darzustellen. Die spannungsgeladene Choreographie entwickelt aus Träumen ein ...
1996
Pretty Ugly Dancecompany - Amanda Miller
The Previous Evening
Teil I: HOMUNCULI Teil II: ANTIQUE Teil III: VOYAGE TO THE MOON Die Arbeiten der ehemaligen stellvertretenden Direktorin des Frankfurter Ballett zeichnen sich durch eine Offenheit gegenüber anderen ...
1996
Rosalia Chladek
Filmpremiere: Rosalia Chladek – Aus meinem Leben
Dokumentarfilm Gestaltung: Piotr Szallsza Produktion: televisfilm – Wien 1996 Dr. Eva Stanzl Rosalia Chladek (1905 – 1995) zählte zu den Größen des mitteleuropäischen Ausdruckstanzes: zwischen Mary Wi...
1996
Seydou Boro & Salia Sanon
Le Siècle des Fous
LE SIÈCLE DE FOUS – „Das Jahrhundert der Verrückten“ thematisiert in symbolhaften Bildern den Notstand unserer Welt. Seydou Boro und Salia Sanon aus Burkina Faso schlagen mit „Le Siécle de fous“ in m...
1996
Stephen Petronio Dance Company
#3 & Lareigne & She Says & The King is Dead
Stephen Petronios Company bietet alles, wonach es einen Menschen am Ende dieses Jahrtausends gelüsten könnte: Risiko, körperliche Überlegenheit, Sinnlichkeit, Ausschweifung und abartigen Schick. Das...
1996
Stephen Petronio Dance Company
#4 & Drawn That Way & Lareigne
Stephen Petronios Company bietet alles, wonach es einen Menschen am Ende dieses Jahrtausends gelüsten könnte: Risiko, körperliche Überlegenheit, Sinnlichkeit, Ausschweifung und abartigen Schick. Das...
1996
Susanne Linke & Urs Dietrich
„Da war plötzlich...“ - Herzkammern
„Tanzgedicht“ nennt der exzentrische Individualist und radikale Ästhet Urs Dietrich – gemeinsam mit Susanne Linke Leiter des Tanztheater Bremens – die bewegte Poesie seiner Imagination. Kraftvoller, ironisch...
1996
William Douglas
While Waiting
Choreographie: William Douglas Tanz: José Navas WHILE WAITING -  ein elegantes Portrait des individuellen Kampfes und der Transzendenz in einem überzeugenden Zusammenspiel von Leben und Kunst, C...
1996
William Forsythe
Scott Document
Eine Choreographie, die von William Forsythe gemeinsam mit dem Interpreten, Michael Schumacher, speziell für die Solopräsentation von IM PULS – TANZ IN WIEN ’96 erarbeitet wird.   Spielort: Volkstheater Termine: 06.08.1996, 21:00...
1995
Cie. Cré-ange
Belladone
Christie Lehuédé und Charles Cré-Ange stellen in ihrem komplexen und subtilen Duo die Beziehung eines Paares unserer Zeit mit Witz, Verzweiflung und Virtuosität dar. Wenn die Bewegung das Gleichgewicht der...
1995
Cie. I.D.A. / Mark Tompkins
Channels
Der Bau des Kanaltunnels, die verwegene Meeresunterquerung, inspirierte en Grenzgänger Martin Tompkins zu „Channels“. Die Bühne als Baustelle, die Tänzer als Bauarbeiter in einem Wechselspiel zwisch...
1995
Cie. Ismael Ivo
Othello
„Ich will dich töten und noch nachher lieben“ Die Welt ist wüst in Shakespeares Drama. Die feindselige weiße Gesellschaft sieht in den Liebenden Desdemona / Othello nur das ‚Tier mit den zwei Rücken’ ...
1995
Dance Company Elio Gervasi
Il Cortile & Schemata
Menschen , die Grenzverletzungen erfahren haben: „Il Cortile“ (Der Hof) thematisiert Eingriffe, die zur Unterdrückung oder im extremsten Fall zum Verlust der Persönlichkeit führen; lose Grenzen, die ei...
1995
Jorma Uotinen & Finnisches Nationalballett
Hallayo – La Nuit Gelée
In seinem neuesten Solo „Halla“ beschwört Jorma Uotinen magische Bilder seiner Kindheit herauf: Nebelverhangene Felder am Abend, vereiste Luft, mystisch- faszinierende  und beängstigende Atmosphäre durch ...
1995
La La La Human Steps / Édouard Lock
2
„Aggressiver, risiko- und temporeicher Tanz, eingebunden in Film- und Videoinstallationen zu moderner Rockmusik sind die Markenzeichen von La La La Human Steps. Die Choreographien Édouard Locks sind – ...
1995
Les Ballets C. de la B.
Bonjour Madame
„Bonjour Madame...“ – ein Stück über die Welt der Outsider, der Nichtangepaßten. Tanz als Ausdruck eines authentischen Lebensgefühls, über alle Hoffnungen der Welt und ihre ganze Verzweiflung. Tanz als V...
1995
Merce Cunningham & Elliot Caplan
Screening & Talk : Cage/Cunningham & Beach Birds for Camera
Screening & Talk : Cage/Cunningham & Beach Birds for Camera   Spielort: Filmhaus Wien Termine: 08.08.1995, 20:00 08.08.1995, 22:00
1995
Renato Zanella & Jorma Uotinen
Podiumsgespräch – Eintritt frei
  Spielort: Volkstheater Termine: 11.08.1995, 21:00
1995
Steve Paxton & Lisa Nelson
PrePA RT
  Spielort: Museumsquartier Termine: 01.08.1995, 21:00
1995
Steve Paxton & Lisa Nelson
PA RT
„PA RT“, ein legendäres – natürlich immer wieder neues – Meisterwerk der Improvisation von Steve Paxton & Lisa Nelson. Nach den Texten „Private Parts“ von Robert Ashley entstehen aus dem Moment he...
1995
Trisha Brown Dance Company
M.O. & Yet Another Story As In Falling
Die fast einstündige Choreographie „M.O.“ markiert denn Beginn einer neuen Schaffensperiode Trisha Browns. Entgegen ihrer üblichen Vorgangsweise, keine oder experimentelle Musik zu verwenden, interpretiert die T...
1995
Ultima Vez / Wim Vandekeybus
Alle Größen decken sich zu
„Alle Größen decken sich zu“ basiert auf den gesammelten Texten Carlo Verano´s (1903 – 1992) – einem „vollen Kopf in einem gefüllten Appartement“, den ab und zu die Vergangenheit überkommt.  Aus dem Erzählma...
1994
Anne Teresa De Keersmaeker/Rosas
Toccata
Gemeinsam mit Pina Bausch zählt Anne Teresa De Keersmaeker zu den gefeiertsten Schöpferinnen Zeitgenössischen Tanzes in Europa. Sie entwickelt ihre Arbeit konsequent aus der Auseinandersetzung mit de...
1994
Cie. De Hexe – Mathilde Monnier & Louis Sclavis
Chinoiserie
In „CHINOISERIE“ tanzen Mathilde Monnier und Christian Trouillas zur Musik des virtuosen französischen Jazzklarinettisten Louis Sclavis. Sie entwickeln einen Dialog mit der grandiosen Klarinette Scla...
1994
Cie. De Hexe – Mathilde Monnier & Louis Sclavis
Pour Antigone
Mit Viola Farber und Francois Verret startete Mathilde Monniers Karriere als Tänzerin. 1993 wurde ihr die Leitung des berühmten Centre Chorégraphique National de Montpellier überantwortet. Sie zählt heut...
1994
Cie. Ismael Ivo
Francis Bacon
In einer Inszenierung von Johann Kresnik Nach mehr als drei Jahren gastiert der künstlerische Leiter der Internationalen Tanzwochen wieder in Wien. Der in Sao Paulo geborene Ismael Ivo, der mit seinen ...
1994
Cie. Marie Chouinard
Le Sacre du Printemps
Marie Chouinard gilt als das Enfant Terrible der kanadischen Tanzszene. Nach ihrer international vielbeachteten Solokarriere gründete sie 1991 ihre eigene Compagnie und schuf mit „LE SACRE DU PRINTEMPS“ eine...
1994
Merce Cunningham Dance Company
Beach Birds & Double Toss & CRWDSPCR
Ein unerbitterlicher Forscher im Reich der Bewegung. Nach vierzigjähriger Zusammenarbeit mit John Cage wurden die beiden Experimentierenden erst in den 80ern gebührend als Leaders Modernist Dance and M...
1994
Merce Cunningham Dance Company
Event ’94
Ein unerbitterlicher Forscher im Reich der Bewegung. Nach vierzigjähriger Zusammenarbeit mit John Cage wurden die beiden Experimentierenden erst in den 80ern gebührend als Leaders Modernist Dance and M...
1994
Merce Cunningham Dance Company
Inlets 2 & Breakers & Change of Address
Ein unerbitterlicher Forscher im Reich der Bewegung. Nach vierzigjähriger Zusammenarbeit mit John Cage wurden die beiden Experimentierenden erst in den 80ern gebührend als Leaders Modernist Dance and M...
1994
Pilottanzt - Roderich Madl & Doris Ebner
Eros – Ion
„EROS – ION“ ist ein von dem Komponisten und Kontrabassisten Franz Pillinger inspiriertes Duett. Der Titel steht für Schichten, die sich freilegen und in anderer Formation überlagern. Das Stück ist eine...
1994
Trisha Brown & Steve Paxton
Accumulation (1971) & If you couldn’t see me & English Suite – Part I + II & Homemade
Von Improvisation äußerst fasziniert, zog es Trisha Brown in den „experimentellen 60ern“ dennoch vor, strukturiert zu arbeiten, das heißt festgelegtes Bewegungsmaterial als Ausgangspunkt ihres Forsch...
1994
Wim Vandekeybus / Ultima Vez
Mountains Made of Barking
Wim Vandekeybus ist Choreograf, Tänzer, Schauspieler, Regisseur und Fotograf. Auf der Suche nach seiner persönlichen Theatersprache gründete er vor einigen Jahren die Compagnie „Ultima Vez“. Für seine e...
1993
Jean-Claude Gallotta & Groupe Émile Dubois
Ulysse
Von visueller Musik oder versinnbildlichten Träumen spricht Jean-Claude Gallotta, wenn es um die Beschreibung seiner Choreografien geht. Zunächst als Maler ausgebildet, setzte sich Gallotta danach m...
1993
Jorma Uotinen & Finnisches Nationalballett
Ballet Pathétique & Scream
In Mitteleuropa jahrelang der Geheimtipp aus dem hohen Norden unter den modernen, nichtklassischen Choreografen, zählt Jorma Uotinen derzeit zu den gefragtesten Gastchoreografen (zuletzt Züricher Opernhaus). D...
1993
Régine Chopinot & Ballet Atlantique
St. Georges
Heiterkeit, Phantasie und Ironie bestimmen Régine Chopinots Werk. Minutiös untersucht die Visionärin des Ballet Atlantique, deren wundersame Ideen von der Erlebniswelt der Comics und des Kinos geprägt sin...
1993
Régine Chopinot & Ballet Atlantique
Facade
Heiterkeit, Phantasie und Ironie bestimmen Régine Chopinots Werk. Minutiös untersucht die Visionärin des Ballet Atlantique, deren wundersame Ideen von der Erlebniswelt der Comics und des Kinos geprägt sin...
1993
Stephen Petronio Dance Company
Previous & Half Wrong Plus Laytext
Der New Yorker Künstler zählt zu den innovativsten und provokantesten Choreografen der zeitgenössischen Tanzszene. Mit seiner ungewöhnlichen Interpretation von Strawinskys „Le Sacre du Printemps“ „Half W...
1993
Stephen Petronio Dance Company
Middlesex Gorge & Half Wrong Plus Laytext
Der New Yorker Künstler zählt zu den innovativsten und provokantesten Choreografen der zeitgenössischen Tanzszene. Mit seiner ungewöhnlichen Interpretation von Strawinskys „Le Sacre du Printemps“ „Half W...
1993
Trisha Brown Dance Company
Accumulation with Talking plus Watermotor & Glacial Decoy & Set and Reset & Foray, Forêt
1976 zuletzt in Österreich, ist Trisha Brown heute beinahe Legende. Die New Yorker Pionierin des Post Modern Dance hat in den 60er Jahren die elementarsten Unabänderlichkeiten menschlicher Bewegung a...
1993
Trisha Brown Dance Company
Glacial Decoy & Newark & Pour MG: The Movie
1976 zuletzt in Österreich, ist Trisha Brown heute beinahe Legende. Die New Yorker Pionierin des Post Modern Dance hat in den 60er Jahren die elementarsten Unabänderlichkeiten menschlicher Bewegung a...
1993
Ultima Vez / Wim Vandekeybus
Her Body Doesn’t Fit Her Soul
Selten scheint ungestüme Jugend in all ihrer Zwiespältigkeit und unverhohlenen Direktheit zwingender wiedergegeben als in den künstlerischen Arbeiten der radikalen Tanzszene Belgiens. Wim Vandekeybus ge...
1992
Bernhard Rothschädl
Das große Naturtheater von Oklahoma
All jenen, die, aus welchem Grund auch immer, ihr Zuhause verlassen. In Anerkennung ihrer Sehnsucht nach einem Ort, an dem sie als Teil eines Ganzen ihren Fähigkeiten gemäß Leben entwickeln können. (Be...
1992
Carlos Orta & Coreoarte
Perfil & El Discurso & Tregua
Ohne Zweifel zählt Carlos Orta als Tänzer der José Limon Company zu den weltweit bekanntesten Bühnenpersönlichkeiten des Tanzes. Jiri Kylián in enger Zusammenarbeit verbunden, war er von 1977 bis 1979 ...
1992
Cristina Caprioli
Third & Übergang
Cristina Caprioli verbindet empfindsamen Tanz mit einer Welt voll poetischer Bilder, die den Aufführungen eine emotionale und mystische Ausstrahlung verleihen. „Die Sprache der Form ist einfach und vo...
1992
Daniel Ezralow
Hoover Halluzinations & Leise Stille & Brothers
Daniel Ezralow wurde in Europa vor allem durch seine tänzerische Darstellung im Film „Camorra“ von Lina Wertmuller bekannt. Er tanzte in den Kompagnien von Lar Lubovitch und Paul Taylor und choreographierte u. a...
1992
Denise Stoklos
Mary Stuart
Stoklos legt ihre Aufführung nicht in einer bestimmten historischen Zeit an. Ihr Monolog, ihr Gesicht und ihre Bewegungen sind äußerst ausdrucksvoll und durch das karge Bühnenbild mit den kahlen Mau...
1992
Doug Elkins
Conspiracies of the Seduced
„Nach seinem grandiosen Gastpiel bei TANZ ’92 zeigt Doug Elkins nunmehr solistische Arbeiten. Stilistisch ungewöhnlich, jugendlich unfertig und pfiffig und auffallend.“ Village Voice, New York Doug Elkins...
1992
Frey Faust
Loose Leaf & Alone at last together
„Ob Boogie, Elemente des klassischen Balletts, Break-Dance, Jazz oder Techniken des Kampfsports – Faust spielte mit seinem Körper virtuos auf der ‚Tonleiter’ tänzerischer Ausdrucksmöglichkeiten. ‚Ich bin e...
1992
Iztok Kovac
How I Caught a Falcon
Wie ein Wurfgeschoss schonungsloser Leidenschaft schleudert sich Iztok Kovac zu Schuberts „Unvollendeter“ ins Zwielicht des Bühnenraums, mal Magier mit ironischer Hand, mal Kaskadeur der Gefühle, spröd...
1992
Joe Alegado
Silent Soliloquy
„Jose Limons zeitlose Tradition wird in Alegados Arbeiten fortgesetzt und zwar in dem Verständnis, dass wir teilweise Mensch und teilweise Engel sind.“   Spielort: Theater im Künstlerhaus Termine: 25.08.1992, 21:00...
1992
Karin Elmore
Arianna e il labirinto
„In diesem Stück habe ich mich mit der Ambivalenz in Ariadnes Psyche beschäftigt; sie ist unschuldig und schonungslos, Mutter und Tochter, Schwester und Geliebte, sie ist Komplizin beim Mord und wir...
1992
Ko Murobushi
Velvet
„Dieser wunderbare Tanz im Dunklen fasziniert durch seine Konsequenz. Seine sparsam bedacht eingesetzten Mittel erfordern beim Zuschauer geistige Konzentration. Seelische Regungen offenbaren sich in M...
1992
Mark Tompkins & Willi Dorner & Friends
N.N.
1992
Mary Overlie
Fight & Country
Diese zwei postmodernen Tanzstücke begründen sich zum Teil auf Mary Overlies Wunsch, zu den großen gesellschaftlichen Veränderungen unserer Zeit beizutragen und den Menschen zu helfen, mit diesen Ver...
1992
Mia Zabelka & Chris Newman
Domestic Studies
Die Rauheit der Fingerkuppen, die herben Töne der Geigen, gutturale Vokalattacken, Textfetzen, manische Automatismen, rockige Rasanz – ein obszöner Grenzgang? Die Performance „Domestic Studies“ der Wie...
1992
Stephen Petronio & Jeremy Nelson
#3 & Surrender II
Kritiker in den USA, in Kanada und Europa haben Petronios reich strukturierte und bahnbrechenden Arbeiten aufgrund ihres Einfallsreichtums und ihrer Aussagekraft mit Beifall aufgenommen. Petronios Bewegungsvokabular...
1992
Tanz*Hotel
Gastmahl
Das Gastmahl – die Gewährung der Gastfreundschaft ist Endergebnis einer Reise. Tänzer und Musiker gehen auf die Reise in die Kulturen der Gastfreundschaft. Sie stoßen auf Bilder von antiken Erzählungen; sich ...
1992
Uotinen & Saarinen & Raatikainen
2 Solos & B12 & 2 Solos
Jorma Uotinen – Leiter des finnischen Nationalballetts – verbindet über viele Jahre eine enge Zusammenarbeit mit Carolyn Carlosn und ihrer „Groupe des Récherces Théatrales“ an der Pariser Oper. Er c...
1992
Willi Dorner
Und Jetzt
Ein Tanzstück für 5 Tänzer und einem Chor von Monitoren. Eine Augenblicksreportage über den Menschen im Zeitalter der Telekommunikation. Augenblick, Kurzweil, Flüchtigkeit, Beschleunigung, Zeitlossein... Zeit...
1992
Yoshiko Chuma & Roberto Black
Duo
Als Grenzüberschreiterin zwischen den Kulturen und Künsten hat die in New York beheimatete und zu Ruhm gekommene Japanerin Yoshiko Chuma in ihrem Ensemble „The School of Hard Knocks“ Musiker, Tänzer, Filmem...
1991
Caprioli Dance Company
Bete
„Form und Inhalt sind nicht zu trennen in diesem Tanzstil, der von jeglicher Einschränkung durch dramaturgische Tricks und Nachahmungszwänge befreit ist. Was übrig bleibt, ist ‚Bewegung pur’, Tanz in ...
1991
Charlotta Ikeda
Utt
„Utt“, aus der gemeinsamen Arbeit von Carlotta Ikeda und Ko Murobushi entstanden, ist eine Reise zu den Ursprüngen des Seins, ein Wieder- und Nacherleben von Geburt und Tod. Weißgekleidet, schwarzbehaart stell...
1991
Cie. Joao de Bruco
Don Quijote in Concert
Ein Spiel mit Sprache und Musik für 3 Personen frei nach Cervantes. Don Quijote ist Musik von unsichtbaren Instrumenten. In einer Zeit, in der Utopien und Ideologien zerbrochen, verloren oder unmöglich s...
1991
Cie. Karine Saporta
Les Taureaux de Chimène
„Metamorphose des Menschen in ein Tier ist schmerzvoll. Der Stier hat keine Hörner. Sein Haupt ist schwer, von Idee beladen. Der Stier verstreut seine Energie. Er verschenkt ein Stück seines Körpers an j...
1991
Cie. Wim Vandekeybus
Immer Dasselbe Gelogen
„Jeder Moment der Bewegung muss für jede mögliche Änderung offen bleiben, unabhängig von der subjektiven Befindlichkeit der Person oder der Bedeutung, die sie ihren Handlungen beimisst. Jeder wirklich inten...
1991
Compagnie Michelle Anne de Mey
Sinfonia Eroica
Ballett in Belgien – auf Jahre war damit der Name Maurice Béjart in Verbindung zu setzen. Seit seinem Abgang aus Brüssel hat sich die Tanzszene wesentlich verändert. Die Entwicklung hat eine neue Gene...
1991
Compagnie Nina Corti
Flamenco Inspiration
“Flamenco ist alles nur nicht Folklore”: Zur Erinnern: Die Kultur des Flamenco last sich auf jene Zigeuner zurückführen, die vor 1000 Jahren aus Indien aufbrachen, zu einer Wanderung ohne Ziel zunäc...
1991
Compagnie Vicente Saez
Rapta
„Rapta“ – die sechste und neustes Produktion eines der erfolgreichsten spanischen Nachwuchstänzer und –choreografen, ehemals Tänzer der Compagnie von Anne Teresa de Keersmaeker – ist der energetisch...
1991
Jean Yves Ginoux & Editta Braun
Collision
Ein Aufeinandertreffen zweier sehr unterschiedlicher Bewegungssprachen, deren Ursprünge eine große Nähe zueinander aufweisen... Annäherung der beiden Welten, der Bewegungssprachen; Annäherung der beid...
1991
Quadro Quartet
Mozart & Webern & Ligeti & Mey
Quadro quartet – die vier Musiker dieses flämischen Streichquartetts unterschiedlichster musikalischer Herkunft und Fertigkeiten vereint die gleiche Leidenschaft: die nach instrumenteller Interpretation so...
1991
Susanne Linke & Urs Dietrich
Affekte / Effekte
“Affekte” – eine Hommage an Dore Heyer: Diese letzte große Vertreterin des Ausdrucks-Solotanzes – von Mary Wigman als einzige legitime Nachfolgerin bezeichnet – choreografierte und tanzte 1962 „Affe...
1989
Alonso Barros
Choreographische Werkstatt Wien Finale: Cleanse The Soul
Ausgehend von einer Alltagshandlung – vom Wäschewaschen, werden in diesem Stück für drei Frauen Bewegungen mehr und mehr abstrahiert, von ihren Ursprüngen entfert. Gleichermaßen entfernen sich die dr...
1989
Ann Papoulis
Medea
  Spielort: Odeon Termine: 10.08.1989, 21:00 11.08.1989, 21:00
1989
Blanca Calvo & Maria Jòse Ribot
Choreographische Werkstatt Wien Finale: Nos abrazamos? (Do we embrace?)
In einem mit weißem Linoleum ausgelegten Tanraum fühlen sich zwei Personen kalt und allein. Getrennt voneinander agieren sie mit sparsamen, kühlen Bewegungen, solange bis die erste Annäherung erfolgt, der...
1989
Charo Calvo
Choreographisch Werkstatt Wien Finale: Love Moves
Charo Calvo geht bei der Zusammenstellung ihrer Darbietung vom gegensätzlichen Verhältnis von Musik, die aus der Konserve kommt, und den Körpergeräuschen, die Menschen in Bewegung erzeugen, aus. Sie...
1989
Cie. I.D.A. / Mark Tompkins
Nouvelles
  Spielort: Odeon Termine: 21.08.1988, 21:00 22.08.1988, 21:00
1989
Compagnie Kazuo Ohno & Yoshito Ohno
Water Lilies
  Spielort: Odeon Termine: 06.08.1989, 21:00 07.08.1989, 21:00
1989
Devero
Laboratoire
  Spielort: Odeon Termine: 04.08.1989, 21:00 05.08.1989, 21:00
1989
Domenico Strazzeri
Choreographische Werkstatt Wien Finale: Boxman
In unserer postidyllischen Gesellschaft fühlt sich da Individuum in zunehmendem Maße in die Enge, die Isolation getrieben. Diese Problematik ist das Grundthema der Arbeit von Domenico Strazzeri. Er v...
1989
Inge Kaindlstorfer & Beate Mathois
Choreographische Werkstatt Wien Finale: Ein Stück in Arbeit 2 – Von Frauen und Männern
Diese Performance zeigt einen Ausschnitt aus dem Arbeitsprozess für das Stück "Von Frauen und Männern", geplant für Herbst 1990. Wenn dieses von Frauen und Männern handeln wird, dann natürlich auch ...
1989
Ismael Ivo & Takashi Kako
Apocalypse
  Spielort: Odeon Termine: 18.08.1988, 21:00 20.08.1988, 21:00
1989
Jean Viala
Hommage an Kazuo Ohno
  Spielort: Odeon Termine: 17.08.1988, 19:30
1989
Jung Hee Lee
Choreographische Werkstatt Wien Finale: Song of A Dark Soul
Das Lied einer beklagenswerten Seele, die sich in die Lüfte erhebt aber nicht in das Paradies eintreten möchte. Wir bedauern die vergleichsweise geringen Informationen, die – nach Genehmigung durch die...
1989
Karine Saporta, Odile Duboc, Mark Tompkins & Mary Overlie
Hommage á Nijinsky
  Spielort: Odeon Termine: 23.08.1988, 21:00 24.08.1988, 21:00