1424 Ergebnisse

Performances
2010
Benoît Lachambre / Par B.L.eux
~~~O oui~~~
~~~O oui~~~ Es wird ein Stück mit Worten, weil Benoît Lachambre, wie er sagt, die Worte liebt. Zu sagen „Ich liebe dich“ – mit diesen Worten, wie sie die Sprache anbietet. Und dennoch will der Künstle...
2010
CABULA6 / Jeremy Xido
The Angola Project I
The Angola Project I Das Gesicht der Welt verändert sich mit faszinierender Konsequenz. Die Wirklichkeit des Miteinanders von Kulturen und Gesellschaften unterschiedlicher Identität prägt zunehmend un...
2010
CABULA6 / Jeremy Xido
The Angola Project II
The Angola Project II Das Gesicht der Welt verändert sich mit faszinierender Konsequenz. Die Wirklichkeit des Miteinanders von Kulturen und Gesellschaften unterschiedlicher Identität prägt zunehmend un...
[WildWalk]
2010
Cie. Marie Chouinard
The Golden Mean (LIVE)
The Golden Mean (LIVE) Die Menschheit in einer leicht verrückten, aber freundlichen Zukunft. Seltsame Wesen tanzen in goldenen Schleiern und phantasievollen Anzügen im Licht überdimensionaler Schreibtischlampen, si...
2010
Cie. Mathilde Monnier
pavlova 3'23''
pavlova 3'23'' Eine Begegnung mit einem Ballettstück, das den Übergang von der Klassik zur Moderne markiert, zeigt die große französische Choreografin Mathilde Monnier bei ImPulsTanz. Michel Fokines kur...
2010
Cie. Mathilde Monnier
Soapéra
Soapéra Eine Begegnung zwischen Tanz und Malerei und eine Begegnung mit einem Ballettstück, das den Übergang von der Klassik zur Moderne markiert, zeigt die große französische Choreografin Mathilde Monn...
2010
David Zambrano
Holes #1
Holes #1 Wie können zwei tanzende Körper den Raum der Bühne verändern? Was bedeuten dabei Intimität und Gemeinsamkeit, und wie kann die Sprache der Bewegung am besten zur Übermittlung von Informationen einge...
2010
David Zambrano
Holes #2
Holes #2 Wie können zwei tanzende Körper den Raum der Bühne verändern? Was bedeuten dabei Intimität und Gemeinsamkeit, und wie kann die Sprache der Bewegung am besten zur Übermittlung von Informationen einge...
2010
Davis Freeman
Too Shy To Stare
Too Shy To Stare Performer, die ihre Zuschauer verkörpern und eine intime Begegnung ermöglichen, in der den BesucherInnen nicht zu nahe getreten wird, weil sie auch so unter die Haut geht. Der in B...
2010
DD Dorvillier / Human Future Dance Corps
Choreography, a Prologue for the Apocalypse of Understanding, Get Ready!
Choreography, a Prologue for the Apocalypse of Understanding, Get Ready! Apocalypse now! Oder eventuell bald. Oder... Der New Yorkerin DD Dorvillier ist der drohende Untergang des Verstehens auf jeden...
2010
DD Dorvillier & Jennifer Monson
RMW(a) & RMW
RMW(a) & RMW New York in den Nineties. Eine Stadt voll dynamischer „queer movements“ wie Act Up, Lesbian Avengers und Queer Nation. George Bush Senior amtiert als Präsident. Demonstrationen ziehen durc...
[WildWalk]
2010
Eleanor Bauer/Good Move
(BIG GIRLS DO BIG THINGS)
(BIG GIRLS DO BIG THINGS) Eine Expedition in die oberflächen-orientierte Welt einer Performerin: Im Solo von Eleanor Bauer wird geflüstert, was gebrüllt werden sollte, und gesungen, was geflüstert wer...
[8:tension]
2010
Hans Van den Broeck / Cie SOIT
Café Prückel
Café Prückel Achtung! Belgischer Einbruch in die Wiener Kaffeehausruhe. Der studierte Psychologe und neben Alain Platel Mitbegründer der berühmten Les Ballets C de la B besetzt das Café Prückel am Ri...
2010
Ivo Dimchev
Som Faves
Som Faves Aufgrund einer stimmlichen Indisposition des Künstlers bedauern wir, dass die Zusatzperformance von Ivo Dimchev "Som Faves" am 11. August im Kasino am Schwarzenbergplatz leider ersatzlos ...
[WildWalk]
2010
Jenny Beyer / Anja Müller / Chris Leuenberger
III
III In „III“ gehen Jenny Beyer, Chris Leuenberger und Anja Müller dem Wunsch nach, kollektiv an Soli zu arbeiten. In wechselnden Konstellationen bauen sie eine gemeinsame Welt der feinen Verschiebungen und ...
[8:tension]
2010
Jérôme Bel
Cédric Andrieux
Cédric Andrieux Cédric Andrieux ist ein besonderer Tänzer. Und die französische Größe des zeitgenössischen Tanzes Jérôme Bel ist ein Choreograf, der sich für die Zeichenhaftigkeit des Besonderen ganz spez...
2010
Jonathan Burrows & Chrysa Parkinson
Dogheart
Dogheart Wenn ein Tänzer wie Jonathan Burrows und eine Performerin wie Chrysa Parkinson zusammentreffen, dann kann es zur Entwicklung sehr ungewöhnlicher Geschichten kommen. Burrows, der sich vom g...
2010
Jonathan Burrows & Matteo Fargion
Cheap Lecture / The Cow Piece
Cheap Lecture / The Cow Piece Ihr humorvolles „Both Sitting Duet“ war seit seiner Uraufführung 2002 ein richtiger Renner und der Beginn einer Reihe von gemeinsamen Arbeiten, die eine neue Beziehung zwis...
2010
Keith Hennessy
Crotch
Crotch Wie sieht konzeptueller Tanz aus, wenn er von der West Coast kommt? Er muss ironisch sein, all over queer und kritisch. Keith Hennessy aus San Francisco erfüllt diese Kriterien, wie er in seinem ...
2010
Keith Hennessy
A brief history (of my life in performance)
A brief history (of my life in performance) „Ein Körper sammelt Informationen an und trifft Entscheidungen. ‘A Brief History‘ ist Destillation und Fantasieprojektion davon, wer und was ich im Kontex...
[WildWalk]
2010
Ko Murobushi
Hommage an Kazuo Ohno by Ko Murobushi
Hommage an Kazuo Ohno by Ko Murobushi Am 1. Juni 2010 starb die Butoh-Tanzlegende Kazuo Ohno im Alter von 103 Jahren. Ohno verkörperte wie kein anderer die zweispältige Natur des japanischen Butoh: s...
[WildWalk]
2010
Les ballets C de la B / Alain Platel & Frank Van Laecke
Gardenia
Gardenia Es geht um das Altern, und ja, trotz Jugendkult, Betriebsamkeit und Fitnesswahn erreichen alle Menschen ohne Ausnahme den Punkt, an dem sie zugeben müssen: die Jugend ist vorbei. Das machen ...
2010
Les Ballets de Monte-Carlo / Jean-Christophe Maillot & Liquid Loft | Chris Haring
Daphnis et Chloé / Sacre: The Rite Thing
Daphnis et Chloé / Sacre: The Rite Thing Der österreichische Choreograf Chris Haring, ausgezeichnet mit dem Goldenen Löwen von Venedig, arbeitet mit der Compagnie von „Les Ballets de Monte-Carlo“ zusamm...
2010
Louise Lecavalier / Fou Glorieux
Children / A Few Minutes of Lock
Children / A Few Minutes of Lock Sie war die einzige, die eine Pirouette waagrecht im Sprung tanzen konnte. Fast zwei Jahrzehnte hindurch war Louise Lecavalier die erste Tänzerin der bedeutenden kanadischen ...
2010
Lux Flux
filzen
filzen Völlig neue Strukturen erschaffen Inge Kaindlstorfer, Sabina Holzer, Jack Hauser und David Ender als LuxFlux durch das „Verfilzen“ von Spuren und Methoden verschiedenster KünstlerInnen. Schei...
Festival Specials
2010
Maija Hirvanen
On Ice
On Ice „Ein Portrait einer zeitgenössischen Frau in einer sozialdemokratischen Gesellschaft“ nennt die Finnin Maija Hirvanen ihr Solo. Humorvoll bewegt sich die Performerin als aus der Rolle fallender Chee...
[8:tension]
2010
Mårten Spångberg
Powered by Emotion
Powered By Emotion Steve Paxton und der „Buena Vista Social Club“. Wie geht das zusammen? Der schwedische Performer Theoretiker und Kurator Mårten Spångberg hat die beiden so unterschiedlichen Größen aneinan...
2010
P.A.R.T.S.
RE:Drumming
RE:Drumming Im Rahmen ihrer Abschlusstournee zeigen AbgängerInnen der von Anne Teresa De Keersmaekers geleiteten, kürzlich mit dem Silbernen Löwen der Biennale Venedig ausgezeichneten, Tanz und Choreografie Au...
2010
P.A.R.T.S.
New Works #1
New Works #1 Die von Anne Teresa De Keersmaeker gegründete und geleitete Tanz und Choreografie Ausbildungsstätte P.A.R.T.S. feiert heuer ihr äußerst erfolgreiches, 15-jähriges Bestehen. Soeben mit ...
2010
P.A.R.T.S.
New Works #2
New Works #2 Die von Anne Teresa De Keersmaeker gegründete und geleitete Tanz und Choreografie Ausbildungsstätte P.A.R.T.S. feiert heuer ihr äußerst erfolgreiches, 15-jähriges Bestehen. Soeben mit ...
2010
P.A.R.T.S.
New Works #3
New Works #3 Die von Anne Teresa De Keersmaeker gegründete und geleitete Tanz und Choreografie Ausbildungsstätte P.A.R.T.S. feiert heuer ihr äußerst erfolgreiches, 15-jähriges Bestehen. Soeben mit ...
2010
PAR B.L.eux / Benoît Lachambre & Louise Lecavalier & Hahn Rowe & Laurent Goldring
Is You Me
Is You Me Sie sind ein ganz besonderes Paar: Louise Lecavalier und Benoît Lachambre. Ursprünglich wollte Lecavalier, die weltberühmte Tanzvirtuosin von La La La Human Steps, bei einer Gruppenarbeit de...
2010
Pieter Ampe & Guilherme Garrido
Still Standing You
Still Standing You Nach ihrem umjubelten „Still Difficult Duet“ gehen Pieter Ampe und Gui Garrido erneut gemeinsam auf die Bühne. Aber wie lange (er)tragen sie einander noch? Mit großer physischer Inten...
[8:tension]
2010
Robyn Orlin / City Theatre & Dance Group
We must eat our suckers with the wrappers on...
We must eat our suckers with the wrappers on... Der Titel spricht eine deutliche Sprache. "We must eat our suckers with the wrappers on", eine populäre Redewendung aus den Townships von Johannesburg, ...
2010
Rosas / Anne Teresa De Keersmaeker
En Atendant
En Atendant Ein brandneues Stück der berühmten belgischen Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker, die sich zuletzt in „The Song“ – zu sehen 2009 bei ImPulsTanz – mit der Musik der Beatles und in ih...
2010
Rosas | Wiener Symphoniker
Mozart/Concert Arias - un moto di gioia
"Mozart/Concert Arias - un moto di gioia" (Chor.: Anne Teresa de Keersmaeker) Datum: 19.+20. Dezember 2006, 19.30 Uhr | Theater an der Wien Tanz und Musik in höchster Perfektion - Mozarts Konzertarien, ...
Special
2010
Sara Manente
Lawaai means Hawaai
Lawaai means Hawaai Im Schnittfeld von Bildender Kunst und Choreografie erarbeitete Sara Manente ein Trio, in dem der Raum ebenso Protagonist ist wie Tanz und Geräusche. Wie ein Echo von Konfusion, ...
[8:tension]
2010
Sarah Vanhee
The Great Public Sale of unrealized but brilliant ideas
The Great Public Sale of unrealized but brilliant ideas Eine Auktion der abenteuerlichen bis hin zu utopischen Einfälle: Viele KünstlerInnen horten alte Ideen, die aus irgendwelchen Gründen nicht re...
[8:tension]
2010
Ultima Vez / Wim Vandekeybus & Mauro Pawlowski
What's the prediction?
What's the prediction? Der Rockmusiker Mauro Pawlowski, der im Vorjahr bei Wim Vandekeybus’ soundträchtiger Produktion „nieuwZwart“ aufgespielt hat, kommt zurück. Live, open air und wieder mit Wim Van...
2010
Xavier Le Roy
Product Of Other Circumstances
Product Of Other Circumstances Es war ein Aufreger, damals 1999, als der französische Choreograf Xavier Le Roy unter dem Titel „Product of Circumstances“ mit Diaprojektion, Zeigestab und praktischen Beis...
2009
Alice Chauchat and others
The Love Piece
Nino Bokan (HR), Alice Chauchat (F/D), Pravdan Devlahovi? (HR), Oliver Frljic (HR), Krõõt Juurak (EST/A), Zvonimir Kvesi? (HR), Ivana Pavlovi? (HR), Ivana Roncevi? (HR), Nina Saki? (HR), Una Vizek (HR) "The L...
2009
Ann Liv Young
The Bagwell in me
"The Bagwell in me" George Washington, der erste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, war ein Sklavenhalter. Dieser Geschichte ihres Landes nimmt sich die heiß diskutierte, stets provokante a...
2009
Anne Juren
walk + talk
"walk + talk" Eine der großen jungen Begabungen der Wiener Tanzszene ist die aus Frankreich stammende Choreografin Anne Juren. Von hier aus ist es ihr gelungen, mit präzisen Untersuchungen der Grundlagen d...
2009
Anne Teresa De Keersmaeker/Rosas
Rosas Danst Rosas
"Rosas danst Rosas" Perfekter Tanz, energisches Wischen, aggressives Fallen, aber auch scheue Berührungen kennzeichnen den Stil des Stücks „Rosas danst Rosas“, das Anne Teresa De Keersmaekers inter...
2009
Antonija Livingstone
The Part
"The Part" Perücke, Bart und Feuerlöscher sind Teile des symbolischen Werkzeugkastens, aus dem sich Antonija Livingstone in ihrer Soloarbeit „The Part“ bedient. Die aus Vancouver stammende Kanadierin gehör...
2009
Boris Charm
50 years of dance (flip book)
"50 years of dance (flip book)" Wie ein Buch über einen Choreografen zur Grundlage für ein Tanzstück werden kann, zeigt der französische Ausnahmechoreograf Boris Charmatz im ImPulsTanz-Researchprojekt „Ch...
2009
Cecilia Bengolea & François Chaignaud
Sylphides
"Sylphides" Sylphen sind immaterielle Wesen, Produkte der Imagination, Zwischenwesen, die weder zu den Lebenden noch zu den Toten gehören. Drei TänzerInnen nähern sich in dieser ebenso radikalen wi...
[8:tension]
2009
Cie. Alain Buffard
Les Inconsolés
"Les Inconsolés" „Du liebes Kind, komm, geh mit mir! / Gar schöne Spiele spiel ich mit dir“, lockt der Erlkönig das Kind, das in Goethes tragischer Ballade in den Armen seines Vaters stirbt. Der Fr...
2009
Cie. Andrea Bozic
Nothing can surprise us
"Nothing can surprise us" Das Leben ist eine einzige Katastrophenübung. Zumindest im Aufsehen erregenden Gruppenstück von Andrea Bozic, in dem mit Bewegung, Sprache und Video eine intelligente und h...
[8:tension]
2009
Cie. Colette Sadler
The Making Of Doubt
"The Making Of Doubt" Wo ein menschlicher Körper dargestellt wird, muß noch langer keiner drin sein. In einer bizarren Tour de force mischt Colette Sadler künstliche und menschliche PerformerInnen od...
[8:tension]
2009
Cie. I.D.A. / Mark Tompkins
kings & queens - Konzert
"kings & queens" - Konzert Wer den charismatischen Choreografen, Performer und Tänzer Mark Tompkins jemals singen gehört hat, wird das Erlebnis dieser Stimme, dieses Timbres, dieser Brüchigkeit und di...
2009
Cie. I.D.A. / Mark Tompkins
Empty Holes
"Empty Holes" Die Geschichte einer unmöglichen Liebe erzählt Mark Tompkins in seinem Solo „empty holes – the life and love and death of John and Doris Dreem“ aus dem Jahr 1983. Diese Arbeit enthält...
2009
Cie. Maguy Marin / CCN Rillieux-la-Pape
Description d'un combat
"Description d'un combat" Die allerneueste Arbeit von Maguy Marin. Wie ist das menschliche Zusammenleben überhaupt möglich? Diese Frage bestimmt so gut wie alle Werke der Künstlerin, die längst zu ...
2009
Cie. Maguy Marin / CCN Rillieux-la-Pape
May B
"May B" Eine merkwürdige Gruppe von unansehnlichen Figuren trippelt auf die Bühne. Einige Männer, ein paar Frauen in fleckigen und zerschlissenen weißen Gewändern, mit struppigen Haaren oder Nachtmützen auf d...
2009
Cie. Maguy Marin / CCN Rillieux-la-Pape
Umwelt
"Umwelt" Maguy Marins Vision „Umwelt“ ist eine choreografische Reflexion über unseren so wertvollen wie gefährdeten Lebensraum, über Macht und Liebe, durchdrungen von scharfem Wind und intensiven Sounds...
2009
Cie. Olivier Dubois
Faune(s)
"Faune(s)" Es beginnt mit einem Schwarzweiß-Film, in dem vier junge Männer ihre Freizeit in Paris genießen. Eine „Wildkatze“ streunt schnüffelnd und jagend durch die Straßen und luchst einem der vier...
2009
Cie. Random Scream & Davis Freeman
Investment
"Investment" Als Performer und Schauspieler hat Davis Freeman bereits mit so renommierten Partnern wie Forced Entertainment, dem Regisseur Stefan Pucher, dem Kollektiv Superamas und seiner Schwester...
2009
Cie. Random Scream & Davis Freeman
What you need to know
"What you need to know" Man kann ja nie wissen, wann es soweit ist, dass man sich und seine Liebsten verteidigen muss. Davis Freeman gibt die richtigen Informationen über die Anwendung von Gewalt unter ...
2009
Dalija Acin & Recognize Crew
Oh, no!
"Oh, no!" Break Dance und geschmeidige Maskulinität sind die Ingredienzen für das neue Stück „Oh, no!“ der jungen Choreografin und Prix Jardin d’Europe Preisträgerin Dalija Acin aus Belgrad. Sein Inha...
2009
David Wampach
AUTO
"AUTO" In seinem „choreografischen Objekt für verschiedene Stimmen“ spielt David Wampach gekonnt mit der Konstruktion und Dekonstruktion von Illusionen, mit den Möglichkeiten einer Begegnung zwisc...
[8:tension]
2009
David Zambrano & Max Nagl
Under-de-Colors
"Under-de-Colors" Als Improvisationstänzer, Choreograf und Tanzpädagoge gehört David Zambrano seit mehr als 20 Jahren zu den einflussreichsten Figuren der internationalen Tanzszene. In "Under-de-Colors“ läßt...
Festival Specials
2009
David Zambrano & Max Nagl
Under-de-Colors
"Under-de-Colors" Kunsthistorisches Museum, 12. Juli, 18:30 Als Improvisationstänzer, Choreograf und Tanzpädagoge gehört David Zambrano seit mehr als 20 Jahren zu den einflussreichsten Figuren der int...
Special
2009
Delgado Fuchs
Manteau long...
"Manteau long en laine marine porté sur un pull à encolure détendue avec un pantalon peau de pêche et des chaussures pointues en nubuk rouge" „Be radical without being radically boring!“ (Delgado Fuchs) ...
[8:tension]
2009
Eszter Sala
Transformers
"Transformers" In nur 14 Tagen erarbeiten die renommierten Choreografinnen Eszter Salamon und Christine De Smedt ein neues Gruppenstück. Unter Anwendung von aus Physik, Mathematik und Informatik „gestohlenen“ Tech...
2009
Eszter Salamon & Christine De Smedt
Dance#1/Driftworks
"Dance#1/Driftworks" Zwei weiß gekleidete Frauen liegen scheinbar regungslos auf einem dunkelgrauen Filzboden. Erst bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass ihre Körper sich rhythmisch hin- und herbewegen. D...
2009
Fumiyo Ikeda / Tim Etchells
in pieces
"in pieces" „Der Körper wird sich selbst zum Fremden, Hände vergessen, wo sie sind, Füße verlieren ihre Folge, Gesten lösen sich im Tun auf.“ Was der renommierte Theatermacher und Leiter der besten b...
2009
Georg Blaschke
Jetzt bist du dran
"Jetzt bist du dran" Der österreichische Choreograf Georg Blaschke hat sich der Soloarbeit „Mensch im Wahn“ des österreichischen Ausdruckstänzers Andrei Jerschik angenommen, die 1929 entstanden ist, 1...
2009
Jennifer Lacey & Antonija Livingstone
Culture & Administration
"Culture & Administration" Ein Zusammentreffen zwischen zwei Frauen mit extrem ausgeprägten Eigenschaften. Die aus New York stammende und zur Zeit in Paris arbeitende Jennifer Lacey, deren brennende ...
2009
Jirí Kylián & Michael Schumacher & Sabine Kupferberg
Last Touch First
"Last Touch First" Unheimliche Konstellationen entstehen in einem biederen Ambiente wie in einer Geisterbahn der Geschichte. Gutbürgerliche Szenen entgleisen zu surrealen Bildern, und abgründige Beziehungsbilder e...
2009
Kerstin Kussmaul & Jan Burkhardt
Vexations: Wir nennen es Arbeit (we call it work)
"Vexations: Wir nennen es Arbeit (we call it work)" Ein Musikstück 840mal zu wiederholen, das ist viel Arbeit. Eine solche Arbeit machen sich die Choreografin Kerstin Kussmaul und der Pianist Jan Burkhardt ...
Festival Specials
2009
Kerstin Kussmaul & Jan Burkhardt
Vexations: Wir nennen es Arbeit (we call it work)
"Vexations: Wir nennen es Arbeit (we call it work)" Novomatic Forum, 15. Juli, 23:00 Eine 21stündige Raum / Klang / Performance – Installation Die Motivation, die "Vexations" von Erik Satie nicht nur...
Special
2009
Liquid Loft / Chris Haring & Jin Xing Dance Theatre
Lovely Liquid Lounge
"Lovely Liquid Lounge" Jin Xing, Choreografin und schillernde Figur in Chinas Kunstszene, führt durch einen Abend verschieder Settings und Performances und erweitert mit ihrer Company und ihren Geschichten ...
2009
Michikazu Matsune & David Subal
One hour standing for
"One hour standing for" - Installation mit Live-Performance Der Tourismus liegt dem österreichischen Künstlerduo Michikazu Matsune und David Subal im Blut. Also haben sie ihre Koffer gepackt und sind h...
2009
Milli Bitterli
walk + talk
"walk + talk" - I did once a piece Die Verbindung zwischen dem Persönlichen und dem Künstlerischen ist ein wesentliches Merkmal der Arbeit von Milli Bitterli. Die etablierte Wiener Choreografin glänzte mi...
2009
PAR B.L.eux / Benoît Lachambre & Louise Lecavalier & Hahn Rowe & Laurent Goldring
Is You Me
"Is You Me" Programmänderung „Is you me“ / 12. & 14.08., MQ, Halle G – FÜR LOUISE Aufgrund eines Todesfalls in der Familie wird die heutige Performance „Is you me“ im MuseumsQuartier, Halle G, 21...
2009
Philipp Gehmacher
walk + talk N°5
"walk + talk N°5" Viele Tanzschaffende haben eine eigene Bewegungssprache gesucht, aber nur ganz wenige haben dieses Ziel erreicht. Der Österreicher Philipp Gehmacher, der sich als meisterhafter Tänzer un...
2009
Pieter Ampe & Guilherme Garrido
Still Difficult Duet
Still Difficult Duet Pieter Ampe und Gui Garrido treffen in einem verspielten Tanzduett mit den besten Absichten aufeinander: Harmonie und Synchronität werden angestrebt, aber die Idylle währt nur k...
[8:tension]
2009
Preethi Athreya
Porcelain
"Porcelain" “Porcelain” begann als künstlerischer Dialog zwischen der Tänzerin und Choreografin Preethi Athreya, dem Komponisten Tobias Stürmer und dem Bildhauer Walter Stürmer, der u.a. Porzellanskulpturen schafft...
[8:tension]
2009
Rémy Héritier
walk + talk - Disposition(s) #3
"walk + talk - Disposition(s) #3" Auf Einladung des österreichischen Choreografen Philipp Gehmacher nahm auch Rémy Héritier an der Solo-Serie „walk + talk “ teil. Dort hat der französische Tänzer und Chor...
2009
Rosas / Anne Teresa De Keersmaeker
The Song
"The Song" Ein Laboratorium aus Bild und Sound, Bewegung und Raum, in dem neun Tänzer und eine Tänzerin versuchen, dem Körper in einer sich ständig verändernden Umgebung eine neue Position zu verleihen. In i...
2009
Savion Glover Productions
Eröffnungsveranstaltung
"Eröffnungsveranstaltung" In einer elektrisierenden Live Performance wird Tony-Award-Preisträger Savion Glover ("the worlds’ finest tap dancer“ - Bill Clinton) am 16. Juli um 21:15 das diesjährige ImPuls...
2009
Savion Glover Productions
Bare Soundz
"Bare Soundz" Das ist der Stepptanz des 21. Jahrhunderts: Savion Glover versetzt mit „Bare Soundz“ seine Auditorien in Verzückung, wo immer er antanzt. Leichtfüßig verstrickt er Jazz und Hip Hop. Z...
2009
Studio 5 / Andrea Maurer & Thomas Brandstätter
Performance must go ->
"Performance must go ->" Andrea Maurer und Thomas Brandstätter experimentieren in ihrem Stück mit der Überführung von sequentieller Kunst (Comics, Stop Motion) in eine choreografische, installative Pra...
[8:tension]
2009
SUPERAMAS
factory2 – "Youdream“
factory 2 - "Youdream" in process comedy An einer spritzigen Comedy arbeitet das Kollektiv Superamas – auch – in ihrer Factory 2 bei ImPulsTanz. Für die Bühne und für das Fernsehen entsteht „Youdream“ in verschi...
2009
Trisha Brown Dance Company
A Selection of Rauschenberg Collaborations
ImPulsTanz Special "A Selection of Rauschenberg Collaborations" Seit ihrer Gründung 1970 sind die Arbeiten der Trisha Brown Dance Company auf den großen Bühnen weltweit zu Gast. In Kooperation mit Im...
Festival Specials
2009
Trisha Brown Dance Company
A Selection of Rauschenberg Collaborations
Eine Kooperation des Tanzquartier Wien und ImPulsTanz TQW / Halle E, 2. & 3. Oktober, 20:30 Uhr Zum Auftakt der neuen Saison präsentieren die beiden größten Wiener Tanz-Institutionen mit der legendären Tri...
Special
2009
Troubleyn / Jan Fabre
Orgy of Tolerance
"Orgy of Tolerance" Mit einer exzessiven Bühnenorgie antwortet der flämische Kunsttitan Jan Fabre auf die „Orgie der Toleranz“ des Spätkapitalismus. Und damit geradewegs auf die Irrungen eines entfes...
2009
Ultima Vez / Wim Vandekeybus
nieuwZwart
"nieuwZwart" (new black)" Mit seinem rasanten und angriffslustigen Tanzstil zieht der belgische Choreografie-Star Wim Vandekeybus sein Publikum seit vielen Jahren in seinen Bann. Seine Stücke sind ...
2009
Xavier Le Roy
Self-Unfinished
"Self-Unfinished" Ein Tisch, ein Sessel. Ein großgewachsener Mann nimmt Platz und mimt einen Roboter, dessen Gliedmaßen bei jeder Bewegung Geräusche machen, die der Mann mit seinem Mund erzeugt. Xa...
2009
Xavier Le Roy
Le Sacre du Printemps
"Le Sacre du Printemps" Der Tänzer, der Dirigent und sein Strawinsky. Xavier Le Roy steht alleine auf der kahlen Bühne. Bis ins kleinste Detail der Mimik und Körperhaltung vollzieht er die expressiven Be...
2008
Akram Khan Company & National Ballet of China
bahok
"bahok" Nach den intimen Duetten mit Sidi Larbi Cherkaoui („zero degrees“) und Sylvie Guillem („Sacred Monsters“) präsentiert Akram Khan heuer ein sehr spezielles Ensemblestück für drei Tänzer des Nationa...
2008
Alice Chauchat & Frédéric Gies / Isabelle Schad
The breast piece (praticable) / Ohne Worte (praticable)
"The breast piece (praticable)" / "Ohne Worte" (praticable), excerpt Mit einer minimalistischen Studie über die Bewegungen der weiblichen Brust beginnt Alice Chauchats „The breast piece (praticable)“. Erst...
2008
Amanda Piña / nadaproductions
WE
"WE" Die in Wien lebende chilenische Choreografin Amanda Piña beschäftigte sich in ihren bisherigen Arbeiten mit dem Ich („SELF“) und dem Gegenüber („YOU“). Diesen Weg geht sie mit der Performance „WE“, in Z...
[8:tension]
2008
Antony Rizzis Moving Productions
Snowman Sinking
"Snowman Sinking" Virtuos und witzig, melodramatisch und dem Kitsch Tribut zollend: Antony Rizzi ist ein trauriger, schmelzender Schneemann, der vor der Kulisse erotischer Bilder Liebesfilme anschaut....
2008
Ayse Orhon
Can you repeat?
"Can you repeat?" „Can you repeat?“ präsentiert und untersucht den Körper (oder doch eher den Geist?) im Zustand bzw. Prozess des Versuchens und Entwickelns. Das Tanzstück besteht aus zwei Teilen, die si...
[8:tension]
2008
Barbara Kraus
Barbara Kraus macht ihre Lieblingsperformance
"Barbara Kraus macht ihre Lieblingsperformance " „Do what you love and love what you do“ ist das Motto von Barbara Kraus’ Lieblingsperformance, die im Rahmen von Nadia Lauros Installation „I hear vo...
2008
Benoît Lachambre / Louise Lecavalier / Laurent Goldring / Hahn Rowe
Is You Me
"Is You Me" ACHTUNG: DIESE PERFORMANCE WURDE AUS GESUNDHEITLICHEN GRÜNDEN ABGESAGT! Sie sind ein ganz besonderes Paar: Louise Lecavalier und Benoît Lachambre. Ursprünglich wollte Lecavalier, die we...
2008
Cie. Marie Chouinard
Orpheus and Eurydice
"Orpheus and Eurydice" Sie ist eine bezaubernde Nymphe, er ein begnadeter Poet – und zwar der erste überhaupt. Die kanadische Choreografin Marie Chouinard lässt „Orpheus and Euridice“ tanzen: ihre he...
2008
Cristina Blanco
cuadrado_flecha_persona que corre
"cuadrado_flecha_persona que corre" Eine weiße Wand, wie man sie überall sieht, mit Lichtschaltern, Zeichen und Piktogrammen, mit Signalen und Schildern, die den nächsten Weg zum Notausgang weisen... Di...
[8:tension]
2008
Dalija Acin
Handle with great care
"Handle with great care" Was passiert mit den Erinnerungen und Erfahrungen, den Bildern, Objekten und Figuren, die im ständigen Fluss der Realität in unserem Gehirn verbleiben? Die Elemente des Theaters a...
[8:tension]