1424 Ergebnisse

Performances
2016
Pieter Ampe
So you can feel
Erstens trägt Pieter Ampe einen ordentlichen Bart, zweitens tobt in dem belgischen Tänzer-Choreografen eine gewaltige Energie. Und drittens stürmt dieser Mann jetzt allein und ohne Sauerstoffflasche ei...
2016
Ray Chung, Andrew de Lotbinière Harwood, Nita Little, Nancy Stark Smith & Mike Vargas
Surfers of the Glebe
Was passiert, wenn man ein Musikinstrument aus dem 19. Jahrhundert mit einer Tanzform aus dem vorigen Jahrhundert und Performern der Gegenwart mischt? Gute Frage. Die einzig wahre Antwort kommt von den...
2016
Simon Mayer / Kopf Hoch
Sons of Sissy
Die Fiedel, die Quetsche, eine Baßgeige und das Peitscherl geben eine resche, knackige Atmosphäre her. Wenn diese vier feschen Buam zur Sissy gehen, nehmen sie Musik, Tanz, Skurrilitäten und viel Hu...
2016
Simone Aughterlony & Antonija Livingstone & Hahn Rowe
Supernatural (Theater Version)
Menschliche und nicht-Menschliche Akteure versammeln sich zur gemeinsamen Recherche unter fluoreszierendem Himmel auf grell-rosa Terrain. In der Wildnis von Supernatural finden die Intensität der Schneide, ...
2016
Simone Aughterlony & Antonija Livingstone & Hahn Rowe
Supernatural (Museums Version)
„Zwei Jahre lang haben wir Supernatural in unterschiedlichsten Kontexten aufgeführt: in Theatern, Galerien, Chateau-Gärten, einem fetten, alten Kasino. Es fühlt sich richtig an, unsere „vibrant matter...
Art & Dance
2016
Sonja Jokiniemi
Hmm
Was haben Sprache und Kommunikation mit Berührung, mit Chaos und Musik zu tun? Auf äußerst verspielte und unkonventionelle Weise erkundet Sonja Jokiniemi das Suchen nach Worten als ebenso absurden wi...
[8:tension]
2016
tanzMontage
tight & ENG PENG! Das Himmelreich
In tight, geleitet von Inge Kaindlstorfer und Sonja Browne, wird Erlebtes ausgeschüttet und in Verbindung mit den Zuschauer_ innen nach innerer Weite gesucht. ENG PENG! Das Himmelreich entstammt einer ...
2016
Thiago Granato
Treasured in the Dark
Für Treasured in the Dark entwickelte der exzellente Tänzer und Performer Thiago Granato eine Choreografie, die auf verschiedenen, imaginären Zusammenarbeiten basiert – zwischen lebenden und toten Chor...
[8:tension]
2016
Tino Sehgal
Im Rahmen der Mentorschaft Tino Sehgals bei danceWEB, dem internationalen Stipendienprogramm bei ImPulsTanz, wird eine Auswahl seiner Arbeiten im Leopold Museum gezeigt – u.a. getanzt von danceWEB Stipendiat_innen. S...
Art & Dance
2016
Trajal Harrell
The Return of La Argentina
Bereits mit 11 Jahren war Antonia Rosa Mercé y Luque Primaballerina an der Oper von Madrid. Doch schon mit 14 gab sie das Ballett auf, um spanischen Tanz zu lernen. Unter dem Künstlerinnennamen La A...
Art & Dance
2016
Ushio Amagatsu/Sankai Juku
MEGURI – Teeming Sea, Tranquil Land
Wasser wie ein Gewimmel, Land, das in sich ruht. Butohtänzer, die wirken wie Mönche aus einem entrückten buddhistischen Kloster und sich in perfekter Körperbeherrschung und Harmonie bewegen. Das ist...
2016
Valentina De Piante Niculae
M.E.L.T. - Motion, Emotion and Lateral Thinking
Texte von Benoît Lachambre und ein absolut großartiger Soundtrack des Tänzer-Musikers Edmund Gabia rahmen diesen Tanz der Erschütterung  und Verschmelzung. Zwei junge Frauen und ein junger Mann wer...
[8:tension]
2016
Will Rawls
The Planet-Eaters: Seconds
Brooklyn – Wien – Balkan und zurück. 2008 hat Choreograf, Tänzer und Autor Willl Ralws, der u.a. mit Marina Abramovic oder Xavier Le Roy gearbeitet hat, „a life changing experience“: Nach einem heißen da...
[8:tension]
2016
Wim Vandekeybus / Ultima Vez
Revival: In Spite of Wishing and Wanting
Der Mann als ungezähmtes Pferd in freier Wildbahn. Mit geblähten Nüstern schnaubend und mit den Fußhufen scharrend, stürmt eine Herde von Tänzern im Galopp über die Bühne. Mit feurigem Temperament und glä...
ImPulsTanz Classic
2016
Wim Vandekeybus / Ultima Vez
Speak low if you speak love ...
Wie heißt es so deutlich im Napoleon zugeschriebenen Sprichwort: „Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt.“ Bei Shakespeares Komödie Viel Lärm um nichts sagt jemand verschwörerisch: „Speak low, if y...
2016
Xavier Le Roy
Untitled (2014)– (theatre version)
Untitled (2014) (Theater Version) Jetzt einmal ganz ehrlich: Was ist verletzender als die Tatsache, dass sich lieb gewonnene klare Trennlinien zunehmend als verschwommen, durchlässig oder gar als bloße E...
2016
Xavier Le Roy
Untitled (2012)(Museum Version)
Wer sind diese maskierten Figuren, die sich in der Dunkelheit bewegen und einander zum Verwechseln ähneln? Was machen sie da überhaupt, und was geschieht, wenn sie Besuch vom Publikum bekommen? Der k...
Art & Dance
2015
Akemi Takeya
Little Stories About S.O.S.: Signs of Solidarity / Group Version
Eigentlich ist es ein Notsignal als prägnanter (Morse-)Kode, der überall verstanden wird: S.O.S. wird signalisiert, wenn ein Untergang droht und Rettungsbedarf besteht. Die in Wien lebende Japanerin A...
2015
Akemi Takeya
Lemonism x Actionism
Akemi Takeya initiiert einen Wettstreit zwischen Aktionismus und „Zitronismus“, indem sie Strategien des Aktionismus adaptiert, konfrontiert und wiederholt. Ihr Lemonismus nimmt den Körper als materielles Ich ...
Redefining Action(ism)
2015
Alix Eynaudi
Monique
Aufsehen erregten Alix Eynaudi und Mark Lorimer schon 2012 mit ihrer von Bondage inspirierten Arbeit Monique: SM trifft auf Aktionskunst trifft Contact Improvisation trifft Les Ballets Russes. Hier nun:...
Redefining Action(ism)
2015
Amanda Piña / nadaproductions
Four remarks on the history of dance Endangered Human Movements Vol.1
Four remarks on the history of dance Endangered Human Movements Vol.1 Mit Tänzen des Feuers, der Erde, des Wassers und der Luft sind Nadaproductions ganz in ihren Elementen. Das große Projekt der Wiener G...
2015
Ana Rita Teodoro
SHADE (Fantôme Méchant)
“The shadow of a country does not leave her body” In ihrem berückend-intimen Solo SHADE (Fantôme Méchant) entwirft die z.Z. in Frankreich und Japan lebende Performerin Ana Rita Teodoro eine Reihe von Ta...
[8:tension]
2015
Ana Rita Teodoro
Gut's Dream (Rêve d'Intestin)
Österreichische Erstaufführung Rêve d’Intestin ist Teil einer Sammlung von Tanzstücken, die den Körperöffnungen gewidmet sind mit dem Titel Délirer l’Anatomie. Geheimnisse werden enthüllt, die sonst i...
Redefining Action(ism)
2015
Ana Rita Teodoro
Ana
Eine Recherche zu Anna Brus von Ana Rita – Partner in Mind. Uraufführung In der Performance Serie Redefining Action(ism), einer Kooperation von ImPulsTanz und dem mumok, bespielen in Wien lebende un...
Redefining Action(ism)
2015
Anne Juren
THE POINT
In ihrer letzen Arbeit Pornography beschäftigte sich Anne Juren mit dem Verhältnis zwischen pornografischem Blick und den Repräsentationsmechanismen des Theaters. In THE POINT geht es nun darum, diesen Bl...
2015
Anne Juren
Magical: The Kitchen
Die höchst erfolgreiche Kollaboration von Anne Juren und Annie Dorsen verbindet den Kanon feministischer Performance Art mit den Ritualen einer Zaubershow. Ein glänzendes Spiel mit Illusion, Tricks u...
Redefining Action(ism)
2015
Antony Rizzi
The Artist Is Here
„Sie ist anwesend, aber ich bin hier“. Spätestens seit seinem Auftritt als Marina Abramović in Robert Wilsons Inszenierung The Life and Death of Marina Abramović verbindet die beiden eine Art von Nä...
Redefining Action(ism)
2015
Barbara Kraus
Close my eyes and see
In der Dunkelheit einer diffusen Zwischen-Welt eröffnet die Wiener Performancekünstlerin Barbara Kraus ein field of forces, wo sie Dingen und Menschen ihre uneingeschränkte, anarchistische Aufmerksamkeit sc...
2015
Christine Gaigg / 2nd nature
Maybe the way you made love twenty years ago is the answer?
Müssen die Hormone gezähmt sein, und soll die Chemie des Begehrens jetzt bis zur Unbedenklichkeit verdünnt werden? Hier Porno als Medienhype, da kleinteilige Reglementierungen in Sachen Sex. Was heute in...
2015
Christine Gaigg / 2nd nature & netzzeit / Klaus Schedl
untitled (look, look, come closer)
Eine Performance von Christine Gaigg zu Kompositionen von Klaus Schedl In Kooperation mit netzzeit – Festival für Neues Musiktheater „Längst tragen wir den Krieg in unseren Hosentaschen“, sagt Christi...
2015
Christine Gaigg & Group
Charged Documents
Eine Gruppenintervention, entwickelt for Ort aus dem gleichnamigen ImPulsTanz-Researchprojekt. "Alles, was man nicht durfte, hat man getan. Wo wäre heute das rebellische Moment?" Das Researchprojekt In ...
Redefining Action(ism)
2015
Claudia Bosse / Alexandra Sommerfeld / theatercombinat
ZOCK
"was reaktionär ist, fällt nicht, wenn man es nicht niederschlägt: österreich. österreich, geschichtslos, von der geschichte verlassen, braucht zock. zock vermittelt was da ist. zock gibt dem bestehenden den ...
Redefining Action(ism)
2015
Claudia Bosse / theatercombinat
a third step to IDEAL PARADISE
Ganz neue Perspektiven auf die Krisen unserer Zeit eröffnen sich in diesem dritten Schritt hin zum idealen Paradies. Denn an drei Tagen wird die Installation a second step to IDEAL PARADISE zur Partitur ...
2015
contact Gonzo
untitled movements with a drummer coming a little later
Der Titel ist kein Witz: Der Drummer kommt tatsächlich später, wenn alles schon richtig aufgeheizt ist. Erst umschleichen da einmal junge Männer einander wie Panther, stoßen sich blitzartig gegenseitig an,...
2015
Doris Uhlich
Universal Dancer Club Version
Techno: Das war von Anfang an klar, und jetzt kommt noch der Club. Nach der Uraufführung von Universal Dancer im vergangenen Herbst zeigt Doris Uhlich die Clubversion dieses Solos. Da ist einmal sie ...
2015
Elina Pirinen
Personal Symphonic Moment
„Is it a discount disco or a pathos-laden fireworks display in homage to Shostakovich?“ fragt das Finish Music Quarterly in seiner frenetischen Kritik zu Elina Pirinens preisgekrönten Trio. Darin unte...
[8:tension]
2015
Elisabeth B. Tambwe
Symposium
In ihren Installationen und Performances legt Elisabeth Tambwe den Finger in die Wunden einer post-kolonialen Welt, deren desaströsen Zustand sie mit scharfer Ironie kritisiert. In Symposium, das Bewegung, ...
[8:tension]
2015
Elisabeth B. Tambwe
FIT IN
Das überzüchtete europäische Huhn als Sinnbild für die Monstrosität aber auch den Abstieg des Westens. Eine performative Abrechnung von Elisabeth B. Tambwe. Uraufführung In der Performance Serie...
Redefining Action(ism)
2015
Florentina Holzinger & Vincent Riebeek
Schönheitsabend
Bunt, sexy, dirty und dick gepolstert mit Popkultur waren die Stücke von Florentina Holzinger und Vincent Riebeek bisher immer. Einmal hieß es Kein Applaus für Scheiße, dann Spirit und Wellness. Kei...
2015
Hinterreithner & Hauser
Mezzanin
Was geschieht, wenn Menschen und Dinge sich auf eine künstlerische, performative Komplizenschaft einlassen? Um dem auf den Grund zu gehen, begeben sich Lisa Hinterreithner und Jack Hauser in einen meist ...
2015
Ian Kaler
o.T. | (gateways to movement)
In einem von Stephanie Rauch meisterhaft gestalteten Raum geht es hier um das Ineinanderweben und Pulsieren von innerer wie äußerer Bewegung, um das Austarieren von vertrauten und unvertrauten Zuständen de...
2015
ImPulsTanz & Odeon
Hommage an Ko Murobushi
Mit künstlerischen Beiträgen von: Ivo Dimchev Clara Furey Dimos Goudaroulis Ismael Ivo Koffi Kôkô & Achille Acakpo Erwin Piplits Akemi Takeya Laurent Ziegler Eintritt frei, bitte sichern Sie...
2015
Ivo Dimchev
Facebook Theatre
Facebook Theater ist ein interaktives Theaterexperiment im Setting der Ausstellung Mein Körper ist das Ereignis – Wiener Aktionismus und internationale Performance, bei dem der Akteur einen dramaturgischen Te...
Redefining Action(ism)
2015
Jennifer Lacey
What’s your problem and what action to take or: Your body is the event in a long long string of events that is difficult to grasp and what to do about it.
Sie sollten ein Problem haben und bereits sein, dies öffentlich zu diskutieren. Eine öffentliche Eins-zu-Eins Situation, welche die Ausstellung dazu verwendet, persönliche oder kreative Probleme zu un...
Redefining Action(ism)
2015
João dos Santos Martins
continued project
Inspiriert von Yvonne Rainers legendärem Continuous Project – Altered Daily verwendet João Martins in seinem Gruppenstück Choreografie als Herangehensweise, um die Beziehungen zwischen Menschen zu u...
[8:tension]
2015
Keith Hennessy
ActionJism
Was ist der Unterschied zwischen Interventionen gegen Nazi-Bürger-Gehorsam im Wien der 1960er Jahre, als die Schuld noch frisch war, UND Interventionen gegen Fascho-Bürger-Gehorsam im Wien von 2015, w...
Redefining Action(ism)
2015
Konservatorium Wien Privatuniversität
Brown, King & Uhlich
Schon heute zeigen die Tänzer_innen von morgen, was sie in Bewegung bringen können. Eben noch studierten sie am Konservatorium Wien Privatuniversität und doch treten sie absolut professionell auf. Zu...
2015
Ligia Lewis
Sorrow Swag
Stimmen des Ungehorsams und der Verweigerung (u.a. aus Jean Anouilhs Antigone und Becketts Not I) bevölkern den hybriden, unruhigen Körper eines jungen Mannes, verkörpert von Performance Artist Brian Ge...
[8:tension]
2015
Liquid Loft / Chris Haring
False Colored Eyes
False Colored Eyes folgt dem insistierenden Blick der „Screen Tests“, eine  von 1964-66 entstanden Serie filmischer Portraits: zahlreiche prominente Persönlichkeiten posierten für mehrminütige Close-U...
Special
2015
Live True Dance Free
A club night honouring the boundless spirit of Marjory Smarth
A club night honouring the boundless spirit of Marjory Smarth (1969 - 2015) hosted by Archie Burnett (New York) Jef Freedom (New York) Storm (Berlin) appearances by Brahms “Bravo” LaFortune (Ne...
2015
Maarten Seghers & The Horrible Facts
WHAT DO YOU MEAN WHAT DO YOU MEAN AND OTHER PLEASANTRIES
WHAT DO YOU MEAN ... ist ein Konzert, ein skulpturaler Tanz, ein immerwährender Popsong und eine Stand-up Comedy Show. Unterstützt von seiner „Begleitband“, den aus sechs übergroßen, hölzernen Sound-Bo...
[8:tension]
2015
Magdalena Chowaniec & Mani Obeya
Songs of the Water / Tales of the Sea
Sechs junge Männer aus Somalia, Afghanistan und der Elfenbeinküste kommen nach ihrer Flucht über das Meer ins österreichische Burgenland. Von der von Liz King gegründeten choreografischen Plattform D.ID...
2015
Mårten Spångberg
The Planet, first location
Der wahrlich obsessive Archäologe huldigt nicht den Objekten, die er der Erde entrissen hat, sondern der Erde. Nicht der Welt, nicht der Erde, sondern dem Planeten – in seiner höchstmöglichen Anonymität. The Plane...
Redefining Action(ism)
2015
Máté Mészáros
Hinoki
Sterblichkeit, Zerstörung, Wiederaufbau – mit diesem existenziellen Triptychon beschäftigt sich Choreograf, Tänzer und langjähriges Ultima Vez-Mitglied Máté Mészáros. Gemeinsam mit fünf ebenso internatio...
[8:tension]
2015
Miguel Gutierrez
FUCKMEGUNTERBRUSBRUSGUNTERMEFUCK
Schon lange ist Miguel Guiterrez verknallt in Günter Brus, dem, wie er meint, wahrscheinlich queersten der Aktionisten (und v.a.: eine Waage). In dieser garantiert nicht geprobten Performance – teils Li...
Redefining Action(ism)
2015
Oleg Soulimenko
MEET THE SHAMAN
In die Mysterien der roten Rübe und ihrer Spuren auf weißem Papier tauchen ein Verwandlungskünstler und sein spiritueller Gast. Oleg Soulimenko begibt sich, unterstützt vom Musiker dieb13, der Videokünstlerin Anna...
2015
Padmini Chettur
Wall Dancing
Schönheit und Radikalität passen bestens zusammen. Das beweist die indische Choreographin Padmini Chettur auch jetzt wieder mit einer Performance-Installation, in der ihre Tänzer_innen lebende Reliefs an...
2015
Philipp Gehmacher
My shapes, your words, their grey
„Was ist das graue Leben?“, fragt Philipp Gehmacher in seiner außergewöhnlichen Arbeit my shapes, your words, their grey, oszillierend zwischen Installation, Skulptur, Performance, Geste und Sprache. „Grau...
2015
Rani Nair
Future Memory
Kurt Jooss, einer der bedeutendsten Choreographen des deutschen Ausdruckstanzes, hatte in Schweden eine besondere Begegnung. Ein Ergebnis dieses Zusammentreffens mit der aus Indien eingewanderten Tänzerin ...
2015
Rianto
SoftMachine (Indonesia) by Choy Ka Fai
SoftMachine (Indonesia) by Choy Ka Fai Lengger ist ein traditioneller erotischer Tanz aus Banyumas auf Java in Indonesien. Von dort her kommt auch der passionierte Tänzer Rianto, der den ästhetisch r...
2015
Rita Vilhena
Emergency Plan
Welche Techniken, welche Inhalte und welche Hingabe braucht es, damit tänzerische oder theatrale Handlungen zu Ritualen werden? Damit, aber auch ganz konkret mit z. B. den Praktiken des brasilianischen ...
[8:tension]
2015
Saskia Hölbling / DANS.KIAS
Assemblage humain
Subjekt und Objekt blicken einander an. Eine Frau und eine lebensgroße Puppe treffen sich in zwei Welten. Über ein erstes Duett stülpt sich ein zweites. Was darin passiert, bezeichnet die Choreografin Sa...
2015
Serapions Ensemble
Anagó
„Staunen ist der erste Schritt zur Erkenntnis“, sagt Erwin Piplits. Die jüngste Arbeit seines Serapions Ensembles setzt dies mit poetischen Bildern und phantastischen Stimmungen in die Welt. Das Stau...
2015
Sergiu Matis
Explicit Content
„Kontaminiert“ sei er durch die Maschinerie diverser Tanztechniken – so Sergiu Matis, der vom Nürnberger Ballett bis zur Sasha Waltz Company schon vieles durchtanzt hat. In seiner der Zukunft zugewa...
[8:tension]
2015
Simon Mayer / Kopf Hoch
SunBengSitting
Simon Mayers künstlerische Wurzeln reichen von ländlicher Volkskultur über das Wiener Staatsballett bis hin zu Anne Teresa De Keersmaekers Brüsseler Ausbildungsstätte P.A.R.T.S. In SunBengSitting („So...
[8:tension]
2015
SUPERAMAS
History of Violence
Es wird eine Performance als Tribut an die Vergangenheit und an die kommenden Kämpfe für eine bessere Welt. Das Kollektiv Superamas packt die Zusammenhänge zwischen Geschichte und Gewalt an, deren Re...
2015
Surjit Nongmeikapam
SoftMachine (India) by Choy Ka Fai
SoftMachine (India) by Choy Ka Fai Wie muss ein Tanzstück gemacht sein, damit es in Europa zum Erfolg wird? Das ist die Frage, auf die der hochbegabte Tänzer Surjit Nongmeikapam aus dem indischen Manipur e...
2015
Tanz Company Gervasi
the white horn
Sechs Tänzerinnen changieren zwischen Nähe und Distanz, Sichverlieren und -wiederfinden. Im Gewebe ihrer Begegnungen und Vereinzelungen bildet diese heterogene Gruppe charismatischer Frauen eine feine P...
2015
Tanztheater Wien
Back to the Future
Wer erinnert sich an Mid Atlantic? Wiener Künstlerhaustheater, der 15. November 1982: Da fand die Uraufführung dieses Stücks statt, mit dem sich das Tanztheater Wien unter Liz King dem Publikum vorstellte un...
2015
Volmir Cordeiro
Inês
Sie ist 57 Jahre, hat zwei Kinder und lebt in einer Favela: Inês, die Heldin von Volmir Cordeiros neuem Solo. Sie will nichts so sehr als Star einer Reality-TV-Show werden. Doch die vom Zentrum der ...
[8:tension]
2015
Yuya Tsukahara
SoftMachine (Japan) by Choy Ka Fai
SoftMachine (Japan) by Choy Ka Fai Wie kommen widersprüchliche Gefühle wie Liebe und Schmerz oder scheinbare Gegensätze wie Tanz und Gewalt zusammen? Die Antwort ist hier klar: mit contact Gonzo, ei...
2015
ZAK RAY
mumok troll
Eine durchgeführte Unterwanderung "Trolling occurs if the differences of world view, opinion, identity, culture of two users are so profound that no reasonable change of arguments seems possible." In ...
Redefining Action(ism)
2015
ZAK RAY
M.A.D. The Personality Show
Wir werden Andrew Scott, den großartigen Moriarty in BBCs Sherlock, vielleicht nicht kriegen, doch sein Name inspiriert die Show: ars moriendi und ars vivendi in gegenseitiger Durchdringung. Ein halbes ...
2014
Akemi Takeya
Little Stories About S.O.S.
Ein Notruf geht ein. Die aus Japan stammende Österreichicherin Akemi Takeya funkt: S.O.S. Das heißt: Survival Of Solo. Es hat aber auch 32 andere Bedeutungen. Zum Beispiel: Stagnation Of System, Scan O...
2014
Alain Platel / les ballets C de la B & Münchner Kammerspiele
tauberbach
Estamira ist eine verrückte und würdevolle Frau, die sich mit den Geistern in ihrem Kopf in einer Phantasiesprache unterhält. Zusammen mit fünf den Grenzen der Zivilisiertheit entrückten Wesen lebt sie ...
2014
Albert Quesada
Wagner & Ligeti
Feinste bis ekstatische Bewegungen von fünf Tänzerinnen und Tänzern, erwartungsvolle Stille, György Ligetis „Lontano“ und Richard Wagners „Tannhäuser“-Ouvertüre verbindet der junge Choreograf Albert Quesad...
[8:tension]
2014
Amanda Piña / nadaproductions
WAR
Der Körper kann leicht als Werkzeug missverstanden werden. Im Krieg geschieht das immer und im Tanz immerhin oft. Der Kriegstanz zum Beispiel macht den Metaphern formulierenden Körper zu einem Propagandainstrument f...
2014
Anne Juren
Pornography: A Trying-Out
In ihrem ersten einer Serie von Trying-Outs präsentiert Anne Juren zusammen mit der grandiosen US-amerikanischen Performerin Elisabeth Ward ihre Arbeit an Pornography – als Auseinandersetzung mit Wi...
2014
Cecilia Bengolea & François Chaignaud
Dub Love
Was ist schon so eine Kleinigkeit wie die Schwerkraft, wenn die beiden Shooting Stars Cecilia Bengolea und François Chaignaud zusammen mit der begnadeten Tänzerin Ana Pi zu den live gemixten Dubplates-Sounds d...
2014
Chris Haring / Liquid Loft
Deep Dish
Tief ins Innere eines kunstvollen Arrangements aus Früchten und Gemüse dringt eine Kamera vor und vergrößert dabei jedes Detail. Auf der Projektionsleinwand erscheint in extremer Nahsicht eine exotische, unh...
2014
Chris Haring / Liquid Loft
Talking Head
Eine coole Frau und ein lässiger Mann, beide jung, smart und voll im Trend, verwirklichen sich in der schicken Welt der sozialen Medien. Und sie wäre auch voll authentisch, würden sich diese Medien ni...
ImPulsTanz Classic
2014
Cie. Ismael Ivo & Grupo Biblioteca do Corpo
Erendira
Nach ihrem initialen Tanztheater-Projekt „NO SACRE“ schlägt die Biblioteca do Corpo unter der Leitung von Ismael Ivo, dem Mitbegründer des ImPulsTanz-Festivals und ehemaligen Direktor der Abteilung Tanz ...
2014
Dada Masilo / The Dance Factory
Swan Lake
„Schwanensee“ ist der ultimative Klassiker der Ballett-Romantik, eine Ikone des europäischen Tanzes und so ausschließlich weiß, wie es bestimmten Idealen des 19. Jahrhunderts am besten entsprach. Ist di...
2014
Dana Michel
Yellow Towel
Als die Caribbean-Kanadierin Dana Michel ein Youngster war, wickelte sie gern ein gelbes Handtuch um ihren Kopf und über ihr schwarzes, krauses Haar. Sie wollte sehen, wie sie mit langer Blondmähne a...
[8:tension]
2014
Daniel Kok
Cheerleader of Europe
Er zeigte bereits Stücke wie „The Stripper’s Practice“ und „The Gay Romeo“. Jetzt tanzt Daniel Kok ein paar Schritte weiter und kümmert sich um das in seinen Fugen knirschende Vereinigte Europa. Der...
[8:tension]
2014
David Wampach
TOUR
David Wampach, diesjähriger Ko-Mentor des danceWEB- Stipendiat_innenprogramms und dem ImPulsTanz-Publikum in bester Erinnerung durch seine fulminante Interpretation des Sacre von Strawinsky, erweist ...
2014
David Zambrano & Iva Bittová
Why Not!
Hier kommen „flying low“ und „fiddling high“! Der große Tanz-Improviser David Zambrano aus dem lateinamerikanischen Venezuela und die überragende Violinistin und Vokalistin Iva Bittová aus dem europä...
2014
Dinis Machado
Black Cats Can See In The Dark But Are Not Seen
Ein Fahrrad wird repariert. Das Publikum lauscht fiktiven Tagebucheintragungen, Briefen und Notizen. Fotos und Live-Videobilder werden auf eine Leinwand projiziert. In diesem Ambiente arbeiten drei Männer, ...
[8:tension]
2014
Elio Gervasi & Roberto Zappalà
La Notte Italiana
Unter dem Namen "La Notte Italiana" bringen im Dezember 2014 die Tanz Company Gervasi (AT) und die compagnia zappalà danza (IT) je eine Uraufführung ins Odeon nach Wien. Tanz Company Gervasi und Nicoletta C...
2014
Elio Gervasi & Roberto Zappalà
La Notte Italiana – Ein italienisch-österreichischer Doppelabend der Compagnien von Elio Gervasi & Roberto Zappalà
La Notte Italiana – Ein italienisch-österreichischer Doppelabend der Compagnien von Elio Gervasi & Roberto Zappalà 03./04./05. Dezember 2014 19:30 Uhr, Odeon Der österreichische Tänzer und Choreograf mit i...
Special
2014
Florentina Holzinger
Agon
Diese Frau ist eine Kämpferin. Nach ihrem schweren Unfall auf der Bühne im Vorjahr ist die junge österreichische Choreografin und Tänzerin Florentina Holzinger, die zusammen mit Vincent Riebeek mit Stü...
2014
Gaëtan Rusquet
Meanwhile,
Der Mensch und das Bauen. Die Arbeit und die Architektur. Das Errichtete und sein unweigerlicher Untergang. „Unsere Ruinen“ wollte Gaëtan Rusquet dieses Stück ursprünglich nennen, bevor der endgültige Titel „...
[8:tension]
2014
Georg Blaschke / M.A.P. Vienna
The Bosch Experience
Tanz im Paradies und in der Hölle. Mit zwei neuen Stücken nimmt sich der renommierte Österreicher Georg Blaschke des berühmten „Weltgerichtstriptychons“ (1485-1505) von Hieronymus Bosch an. „Prélude Paradise“ ...
2014
Georgia Vardarou
Phenomena
Zwischen Konflikt und Harmonie, Vereinzelung und Gemeinsamkeit suchen drei junge Frauen eine Skala von Ereignissen ab, die sich aus dem Auftauchen verborgener Geschichten oder dem Ausbrechen von Dringlichkeiten...
[8:tension]
2014
Geumhyung Jeong
Oil Pressure Vibrator
In ihrer einzigartigen Lecture-Performance, die zugleich eine Art Meta-Performance ihrer Arbeit darstellt, berichtet Geumhyung Jeong über ihre Affäre mit einem Bagger, dem Objekt ihrer Begierde sowie ü...
[8:tension]
2014
Hannes Wurm
Far Away So Close
„Momente rationaler Berührung“ nennt Hannes Wurm sein Tanzsolo with a little help von Sigmund Freud, Cornershop und Andreas Hamzas Akkordeon. Als Kind blickte er oft auf seinen linken Fuß – und wer eri...
2014
Hans Van den Broeck / Cie SOIT
The Lee Ellroy Show
Das ist keine normale Mutter-Sohn-Geschichte, sondern ein Stück über ein reales Trauma. Als James Ellroy, der später ein berühmter Kriminalschriftsteller werden sollte, zehn Jahre alt war, wurde sei...
2014
Ian Kaler
Contingencies
Fünf Tänzer_innen, fünf Richtungen im Raum. Sich auf den Weg machen und wegkippen. Abkippen, abfallen, das geht auch, wenn diese Figuren auf dem Boden liegen. Das neue Gruppenstück „Contingencies | Kas...
2014
Ivo Dimchev
Fest
Eine Kuratorin und ein Künstler verhandeln über den Preis für die Aufführung eines Stücks. Weil dieser Künstler Ivo Dimchev heißt und noch dazu von Ivo Dimchev selbst dargestellt wird, führt der Akt...
ImPulsTanz Classic
2014
Ivo Dimchev
ICURE
Wenn Heilung eine Option ist, warum sollte man nicht auch im Theater für die Heilung optieren? Da gerade der bulgarische Radikalperformer Ivo Dimchev so eine Frage stellt, ist vorauszusehen, dass die ...