1424 Ergebnisse

Performances
2001
Mark Tompkins
RemiXamor
Sommer, Sonne, Lust und Launigkeit. Ein schrilles Grüppchen junger Leute amüsiert sich in einer tapetenhaften Fantasielandschaft. Kleine Anzüglichkeiten und Eitelkeiten steigern den Spaß in Mark Tom...
2001
Mathilde Monnier / CCN Montpellier
Signé, Signés
Eine erste künstlerische Annäherung an Merce Cunningham sollte Mathilde Monniers „Signé“ sein, ein kurzes, hyperintensives Stück, das im Vorjahr für tanz2000.at geschaffen wurde. Nun legt die französi...
2001
Salva Sanchis
Gap
Er denkt an sich, an den Platz, wo er gerade steht, an den jetzigen Moment. Er denkt auch an ihn in der Zukunft, an den Ort, wo er hinmöchte. Zu einem gewissen Zeitpunkt realisiert er, dass das Dazischenliegende ...
[8:tension]
2001
Susanne Linke & Reinhild Hoffmann
Im Bade Wannen, Flut, Vier, Solo mit Sofa
Eine Frau, eine Badewanne, ein Handtuch, Musik von Satie. Susanne Linke umkreist die Wanne, lässt ihr Tuch über die Emaille gleiten, sie entfernt sich und kehrt als Traumgestalt wieder. Während des so...
2001
Thomas Hauert
Do you believe in Gravity? Do you trust the Pilot?
In seinem neuen Programm bildet Thomas Hauert ein dichtes Gewebe von Bewegung, Stimme und Musik. Behauptungen – Songs, die er einem Popstar gleich ins Mikro singt, werden vom Tanz, der buchstäblich in...
[8:tension]
2001
Vishnu Sahai
Tabla Concert
Vishnu Sahai ist gegenwärtig einer der talentiertesten und gefragtesten Tablaspieler. Die Musik des Nachkommens des erhabenen Pandit Ram Sahai (1780–1826) ist von der Verschmelzung zeitgenössisch-westlicher mit...
2000
B.D.C. / Tom Plischke
Events for Television (again) & Affects
Schon der Titel ist ein Zitat. Mit einem ironischen „again“, noch einmal, versehen, rufen Tom Plischke, Martin Nachbar und Alice Chauchat, die sich hinter dem Kollektiv B.D.C. verbergen, noch einmal Mer...
2000
Boris Charmatz & Dimitri Chamblas
Con forts fleuve
Das Gesicht der Tänzer ist verhüllt. Ihre Jeanshosen tragen sie über dem Kopf, die Hosenbeine fest um den Hals gebunden. In einheitlichen Hosen und Pullovern agieren sie weit vom Publikum entfernt in...
2000
Christine Gaigg / 2nd nature
Sacre Material
Die Musik gilt als Messlatte für alle Choreografen. Von Mary Wigman über Maurice Béjart bis hin zu Pina Bausch hat nahezu jeder, der in der Tanzwelt Rang und Namen hat, Igor Strawinskys rhythmisch ko...
2000
Cie. Willi Dorner
back to return
Körper rutschen, sinken zu Boden und fangen an, ohne Grund zu zittern. Sie bewegen sich kaum von der Stelle. Ihre aus den Fugen geratene Motorik führt ein Eigenleben, das den Körper ohne feste Gestalt zu...
2000
Emmanuelle Huynh Thanh-Loan / Compagnie Mua
Nothing to Say About …
Die Zusammenarbeit von Merce Cunningham und John Cage war geprägt von der Unabhängigkeit ihrer jeweiligen künstlerischen Mittel. Tanz und Musik wurden völlig eigenständig ohne Bezugnahme aufeinander entw...
2000
KV & LuxFLux & Saira Blanche Theatre
CAKP. Einladung an Nijinsky
Fasziniert von der Energie der Überschreitung, die Vaslav Nijinsky zum Inbegriff der MOderne machte, setzen sich KV, LuxFlux und das Saira Blanche Theatre mit dem Tänzer und Choreografen an einen Tisch. D...
2000
Le Ballet de l' Opéra National de Paris
The Vertiginous Thrill of Exactitude by William Forsythe Woundwork 1 by William Forsythe Concerto Barocco by George Balanchine Capriccio by George Balanchine
The Vertiginous Thrill of Exactitude by William Forsythe Woundwork 1 by William Forsythe Concerto Barocco by George Balanchine Capriccio by George Balanchine Das Ballett der Pariser Oper kann sich...
2000
Le Quatuor Albrecht Knust
… d’ un Faune (éclats)
Der Titel ist so elliptisch wie das Stück. Vaslav Nijinskys „L’après-midi d’un faune“ – eine Auslassung. Die Formation Le Quatuor Albrecht Knust hat Nijinskys Klassiker der Tanzmoderne in tausend kle...
2000
Lucinda Childs Dance Company
Dance, Concerto & Description (of a Description)
Ihr Name ist zum Synonym geworden für Minimalismus im Tanz: Lucinda Childs. Seit über zwanzig Jahren arbeitet die Tänzerin und Choreografin in ihren Stücken mit nur wenigen Elementen, kleinen minimalen Ein...
2000
Lucinda Childs Dance Company
Description (of a Description), Concerto, From the White Edge of Phrygia & Variété de Variété
Ihr Name ist zum Synonym geworden für Minimalismus im Tanz: Lucinda Childs. Seit über zwanzig Jahren arbeitet die Tänzerin und Choreografin in ihren Stücken mit nur wenigen Elementen, kleinen minimalen Ein...
2000
Lynda Gaudreau / Compagnie de Brune
Document 1
Lynda Gaudreau liebt Bibliotheken. Jedes Mal, wenn sie in eine fremde Stadt kommt, sucht die junge franko-kanadische Choreografin jene Orte der Sammlung von Wissen auf, wo die Spuren der Vergangenheit...
2000
Mathilde Monnier / CCN Montpellier
Signé
Signé, gezeichnet: Mathilde Monnier. Die französische Choreografin beglaubigt mit ihrem Namen, mit dem sie das Stück für das Publikum unterzeichnet, dass sie die Autorin „ihres“ Stücks ist. Doch was...
2000
Meg Stuart / Damaged Goods
Highway 101
Der Highway hat viele Ausfahrten, 101 vielleicht – doch wer weiß, wie viele Meg Stuart mit ihrer Gruppe Damaged Goods auf ihrer Reise ansteuern wird. Als das Forschungsprojekt vor drei Jahren in Wien au...
2000
Merce Cunningham Dance Company
Summerspace, Biped, Windows, Event, Rainforest
„How can we know the dancer from the dance?“ Die Frage, die der irische Dichter William Butler Yeats zu Beginn der Moderne stellte, als Loie Fuller in ihren bewegten illuminierten Stoffbahnen vollkommen ver...
2000
Raimund Hoghe
Lettere amorose
Die leere Bühne wird von fünf in sich versunkenen Männern gesäumt. Andächtig lauschen sie den Klängen von Mozart, bis sie der kleine Mann auffordert, die Bühne zu verlassen. Wie aus einem Traum erwach...
2000
Rosas & Tg. STAN & AKA Moon
In Real Time
Sie liebt die Form, und doch ist ihr das Leben wichtig. Als Anne Teresa de Keersmaeker 1982 aus New York zurückkam, wo sie ein Jahr lang an der „Tisch School oft he Arts“ studiert hatte, trug sie den ...
2000
Trisha Brown Dance Company
Five Part Weather Invention, Twelve Ton Rose, Glacial Decoy
Trisha Brown ist die einflussreichste Choreografin der postmodernen Generation. Wie Yvonne Rainer und Simone Forti, die Trisha Brown 1960 in Ann Halprins Workshop an der amerikanischen Westküste kennen ...
1999
Christine Gaigg – TTW & Max Nagl Ensemble
one plus one
Vogelschwärme ziehen in eleganten, ineinander verdrehten, in Gleichklang einfallenden und wieder zerfallenden Formationen über den Himmel. Diese makellose Harmonie funktioniert aber nach drei einfachen G...
1999
Cie. Jan Fabre / Wim Vandekeybus
Body, Body on the Wall…
“I follow the spores of my heart. Anything is possible, nothing is impossible.” Jan Fabre Der Blick der anderen, dem man ausgeliefert, ist, prägt das Bild vom eigenen Körper. In Jan Fabres Bühnenmonolog für de...
1999
Cie. Josef Nadj
Les temps du repli
Der Teufel erzählt Witze, Gott weint. Nur Wahnsinnige und Liebende verstehen diesen himmlischen Dialog. Ein Paar im knisternden Taft der Jahrhundertwende. Doch sitzen sie nicht auf den zwei Stühlen, s...
1999
Cie. Marie Chouinard
Les Solos 1978–1998
Der Faun ist unzufrieden. Ihm fehlt sein wichtigstes Requisit. Nach zornigen Bocksprüngen im Dunkeln reißt er sich ein Horn vom Kopf und setzt es sich an die enden. Licht. Der Nachmittag des Faun hat b...
1999
Cie. Marie Chouinard
Nouvelle Création
Einst war Tanz ein Mittel, mit den Göttern Kontakt aufzunehmen. Marie Chouinard lässt die eingeschlafenen Götter wieder erwachen. So farbenprächtig und eindringlich beschwört sie eine Welt hinter der ...
1999
Cie. Marie Chouinard
Des Feux dans la Nuit
Einst war Tanz ein Mittel, mit den Göttern Kontakt aufzunehmen. Marie Chouinard lässt die eingeschlafenen Götter wieder erwachen. So farbenprächtig und eindringlich beschwört sie eine Welt hinter der ...
1999
Cie. Marie Chouinard
Les lieux de là
Zwischen Pappschachteln und sonnengelb leuchtender Wand erstreckt sich der Bazar der Ängste, Sehnsüchte und Eitelkeiten. Männer und Frauen, einander ausgeliefert, dann wieder auf der Flucht voreinander, ei...
1999
Cie. Mathilde Monnier
Une Fantaisie
Die Phantasie ist eine kleine unscheinbare Tür in eine Zauberkammer, wo alle Wünsche erfüllt werden. Menschen fliegen ins Blaue. Der Mond ist aus purem Gold. Das Glück hat keine Ende.   Spielort: Sofiensäle Termine: 10. Augu...
1999
Cie. Willi Dorner
MAZY
Der Arm weiß nichts vom Fuß. Der Rump zieht nach links, wenn der Kopf nach reht zuckt. Die Hand dreht sie wie abgelöst. Und wovon wird das alles gesteuert? Um den Körper zu verstehen, muss man ihn vor...
1999
Elizabeth Corbett
With / For / By
Elizabeth Corbett, 1980–1991 Solistin des Ballett Frankfurt, stellt für IM PULS – TANZ ’99 ein sehr persönliches Programm zusammen. Prominent sind auch ihre Partner, die sie auf die Bühne geladen hat; Unt...
1999
Emio Greco | PC
Bianco – Rosso – Extra Dry – Fra Cervello e Movimento
Die 1997 und 98 vom Wiener Publikum begeistert aufgenommenen abendfüllenden Soli „Bianco“ und „Rosso“ finden ihren ergänzenden Höhepunkt im Duo „Extra Dry“. Sehr farbenreich illustriert die vollendete...
1999
Francois Verret & Les Laboratoires d’Aubervilliers
KASPAR KONZERT
Die Gesellschaft ist eine Mühle, in der große Seelen klein gemahlen werden. 1828 tauchte der Findling Kaspar Hauser sechzehnjährig bei Nürnberg auf. Weil man in ihm einen illegitimen Fürstensohn verm...
1999
Jonathan Burrows
Things I don’t know
Der Mann bewegt sich nicht. Er sitzt in seinem Stuhl wie eingeschlafen. Nur seine Hände beginnen einen seltsamen Tanz. Die Finger schlagen Wellen, schreiben geheimnisvolle Zeichen in die Luft, zittern, ...
1999
Jorma Uotinen
The Man Who Never Was…
Der portugiesische Poet Fernando Pessoa wollte sich nicht mit einer Identität begnügen: „I’m the escaped one. After I was born, they locked me inside. But I left.“ Pessoa schrieb unter den drei Heteron...
1999
La La La Human Steps / Édouard Lock
Salt
Salt – what is left when the sea is gone. Die Spiele der Liebe sind immer dieselben. Eine Frau stößt sich von dem ab, den sie nicht mehr liebt, wirbelt weiter, schleudert ins Leere. Es gibt keinen Fri...
1999
Lynda Gaudreau / Compagnie de Brune
Still Life N°1
Den letzten, den endgültigen Blick auf deinen Körper wird irgendwann einmal ein Pathologe werfen. Mitleidlos, genau und bisweilen sanft wird er, ein unbeteiligter Fremder, aufdecken, was dir selbst u...
1999
Susanne Linke & Reinhild Hoffmann
Über Kreuz
Der Hintergrund wird zum Vordergrund. Wir hören nicht ein Lied auf dem Klavier, sondern das Klavier auf einem Lied. Wir sehen auch nicht zwei Tänzerinnen in einer Choreographie, sondern die Choreografie i...
1999
Wim Vandekeybus / Ultima Vez
In Spite of Wishing and Wanting
Die Sehnsucht gilt immer der anderen Hälfte der Orange, sagt ein spanisches Sprichwort. Die Musik von David Byrne, Kopf der Talking Heads, ist Treibstoff für Wim Vandekeybus’ wütenden Männertruppe. „In S...
1998
Alarmél Valli
Bharatanatyam: Sankara Srigirei–Varnam–Unnuneer Vikkinaan–Kavadichindu–Thillana
Indiens Süden darf sich rühmen, die vielleicht älteste Tradition zu bewahren, die im westlichen ungebrochen auf uns gekommen ist: den klassischen Tempeltanz, dess Spuren sich vier- bis fünftausend Jah...
1998
Anne Teresa De Keersmaeker/Rosas
Just Before
Wie immer sprengt Anne Teresa De Keersmaeker, die innovative Choreografin der Brüsseler Oper La Monnaie, bestehende Grenzen und wagt sich mit ihrem tänzerisch hinreißenden Stück „Just Before“ auf neu...
1998
Anne Teresa De Keersmaeker/Rosas
Drumming
Steve Reichs „Drumming“ gilt als eines der bedeutendsten Werke der minimalistischen Musik der 70er Jahre. Eine Reise nach Ghana inspirierte Reich zu dieser, ausschließlich für Perkussionsinstrumente gedac...
1998
Ballett Frankfurt
Eidos: Telos
Die überwältigenden Bilder dieser Arbeit William Forsythes mache sie zu einem der Schlüsselwerke des modernen Balletts. Die in drei Teile gegliederte Choreografie steigert sich zu einer Apotheose vo...
1998
Christine Gaigg
The Time Falling Bodies Take to Light
  Spielort: Sofiensäle Termine: 02.08.1998, 21:00   Im Rahmen von „These – Antithese“ Werkschau österreichischer Choreograf_innen Gastkurator: Dr. Helmut Ploebst Herausragende Werke ö...
1998
Cloud Gate Dance Theater
Portrait of the families
Es beginnt mit Nichten und Onkeln, Vätern und Schwiegermüttern, Urgroßeltern, kleinen Cousinen – mit Familienphotos, die sehr still und sehr groß auf den Bühnenhintergrund projiziert werden. In seinem...
1998
Compagnie Helena Waldmann
vodka konkav
„vodka konkav“ der renommierten Frankfurter Performancekünstlerin ist eine Versuchsanordnung, in der das Verhältnis von Zuschauer und Tänzer neu bestimmt, das Gefüge der Wahrnehmung aufgesplittet und neu...
1998
Compagnie Montalvo-Hervieu
Paradis
„’Paradis’ könnte man als bescheidene Hommage an all jene betrachten, die selbst in der Hölle hell erstrahlen.“ Tanz und Videos verwandeln die Bühne in einen spannungsgeladenen, phantasievollen Garten Ede...
1998
Compagnie Preljocai
Paysage après la bataille
„Ti amo“, Umberto Tozzis herzzerreißende Schnulze, Techno und Shakespeare durchfluten eine bizarre Landschaft aus buntem Pelzdekor. In einem skurrilen Ambiente voll von hintergründigem Kitsch und intel...
1998
Compagnie Salia ni Seydou
Figninto
„Figninto ist das Produkt unserer Zivilisation; es ist das „blinde Auge“, das aus lauter Gier, Hast und Gleichgültigkeit nichts mehr wahrnimmt und jegliche Anteilnahme verweigert. Es ist die Geschichte einer ...
1998
Demian Loy Dance Company
All the Rage
  venue: Sofiensäle dates: Jul 20, 1998, 21:00   In the frame of „These – Antithese“ Performances by Austrian choreographers Kurated by Helmut Ploebst Outstanding works from the fi...
1998
Dieter Rehberg
Noch ärger?
  Spielort: Sofiensäle Termine: 02.08.1998, 21:00   Im Rahmen von „These – Antithese“ Werkschau österreichischer Choreograf_innen Gastkurator: Dr. Helmut Ploebst Herausragende Werke ö...
1998
Emio Greco | PC
Fra Cervello e Movimento – Bianco & Fra Cervello e Movimento – Rosso
Die herausragenden Soli „Bianco“ und „Rosso“ des italienischen Tänzers und Choreografen Emio Greco sind humorvolle Hasardspiele „fra cervello e movimento“ (vom Gehirn bis zur Bewegung). Beide Stücke...
1998
Josef Nadj & CCN Orléans
Woyzeck
In der Enge einer vollgestopften, schäbigen Werkstatt erwachen die Gestalten einer verwegenen Bildhauers und Puppenmachers zum Leben... Wieder und wieder begegnen sich die Charaktere in stummen Zusammenstößen, di...
1998
Josef Nadj & CCN Orléans
Comedia Tempio
Ein irreales, verrückt anmutendes Panoptikum, das sich wie eine atmende Lunge aufbläht und wieder zusammenzieht. Skurrile Finsterlinge irrlichtern mit staunenden Gesichtern und in Gehrock und Melone u...
1998
Les Ballets C. de la B. & Ensemble Explorations
A Little Something On Bach
Alain Platel, der seit „Bonjour Madame“ (IM PULS ’95) weltweit Triumphe feiert, ist Spezialist in der Vermittlung ungewöhnlicher Partnerschaften. Die Musik von Johann Sebastian Bach und energiegeladene Tanzsz...
1998
Liat Dror & Nir Ben Gal Company
The Dance of Nothing
Dies ist die Geschichte einer Liebe, die dort beginnt, wo die Tragödie von Romeo und Julia endet; einer verbotenen Liebe zwischen einer Palästinenserin und einem Israeli mit glücklichem Ausgang. Ihr Hö...
1998
Lux Flux & Saira Blanche Theater
Neznajka
„Neznajka“, das ist ein Nichtwisser und ein Dreikäsehoch, wie sein Freunde Zvetic (Dichter), Ponchik (Dicker) und Znajka (Wissender) etc. – und Namen sind künstlich. Im Russland der 50er bis 70er Ja...
1998
Mark Tompkins
Under My Skin – Witness – La Valse de Vaslav – Comment?
Tompkins ist ein großartiger Solodarsteller, der sich über künstlerische Konventionen und einen gewissen Ästhetizismus im zeitgenössischen Tanz auf humorvolle Weise zu mokieren weiß. In seinen Homma...
1998
Milli Bitterli
Unravel
  Spielort: Sofiensäle Termine: 02.08.1998, 21:00   Im Rahmen von „These – Antithese“ Werkschau österreichischer Choreograf_innen Gastkurator: Dr. Helmut Ploebst Herausragende Werke ö...
1998
Nederlands Dans Theater I
One Of A Kind
One Of A Kind Nach der Uraufführung am 6. Mai 1998 in Den Haag präsentieren Jirí Kylián und das weltberühmte Ensemble NDT I „One Of A Kind“ nun erstmals im Ausland. Der künstlerische Leiter des Neder...
1998
Nederlands Dans Theater I + II + III
Gala-Abend: Bella Figura, Skew-whiff, Sechs Tänze & Arcimboldo
Der Gala-Abend präsentiert ausgewählte Stücke des Repertoires und ein fulminantes Finale mit allen 61 Tänzer_innen der drei Kompagnien: “Arcimboldo” zur Musik von J.S. Bach explodiert und wird zu eine...
1998
Nederlands Dans Theater II
Un Ballo & Passomezzo & Lieder eines fahrenden Gesellen & Solo & Mellantid
Drei spektakuläre Kompagnien in einer. Ein hypnotisierend schönes Ensemble mit den exaktesten, ausdrucksstärksten Tänzer_innen Europes – NDT I. Eine Truppe junger, talentsprühender Nachwuchstänzer_innen – NDT I...
1998
Nederlands Dans Theater III
The Old Man and ME & Couple of Moments & Two Short Stories & A Way A Lone
Drei spektakuläre Kompagnien in einer. Ein hypnotisierend schönes Ensemble mit den exaktesten, ausdrucksstärksten Tänzer_innen Europes – NDT I. Eine Truppe junger, talentsprühender Nachwuchstänzer_innen – NDT I...
1998
P.A.R.T.S.
P.A.R.T.S. I: Arco Renz “Elea : Sphingein”
P.A.R.T.S., gegründet von Anne Teresa De Keersmaeker, ist nicht nur eine Schule für zeitgenössischen Tanz – sondern vielmehr ein künstlerisches Projekt. Wenn die Studenten dieses ersten Abschlussjahres ihre ...
1998
P.A.R.T.S.
P.A.R.T.S. II: Salva Sanchis “Less than a moment”
P.A.R.T.S., gegründet von Anne Teresa De Keersmaeker, ist nicht nur eine Schule für zeitgenössischen Tanz – sondern vielmehr ein künstlerisches Projekt. Wenn die Studenten dieses ersten Abschlussjahres ihre ...
1998
P.A.R.T.S.
P.A.R.T.S. III: Thomas Plischke “Curtain’d with a cloudy red”
P.A.R.T.S., gegründet von Anne Teresa De Keersmaeker, ist nicht nur eine Schule für zeitgenössischen Tanz – sondern vielmehr ein künstlerisches Projekt. Wenn die Studenten dieses ersten Abschlussjahres ihre ...
1998
Plesni Teater Ljubljana
Klon
Ein Bild flackert auf, zerfällt, setzt sich wieder zusammen. Sechs Frauen und Männer in bunten T-Shirts versuchen, ein choreografisches Muster zu entwickeln. Über ihren Versuchen schwebt ein computergenerierter Gö...
1998
Sabine Sonnenschein
Transform
„Transform“, die als Körperinstallation und Tanzperformance definierte zehnte Produktion von Sabine Sonnenschein, zeigt zwei voneinander unabhängige Individuen, die sich in ihren eigenen und gemeinsamen Umräu...
1998
Saburo Teshigawara & Company Karas
I was real – documents
Auf beunruhigendes Dunkel und extreme Langsamkeit folgt eine warhe Explosion von Farben, Bewegungen und Klängen. Teshigawaras Stück begeisterte seit seiner Uraufführung 1997 in Brüssel das Publikum. Erd...
1998
Tanztheater Wien
Textus
“Textus” hat seinen Ausgangspunkt in Octavio Paz’ poetischer Dramaturgie – insbesondere in seinem Gedicht “Pasado en claro”. Dieses Gedicht ist fortlaufend, ununterbrochen, es verlangt die Lektüre in ...
1998
Tero Saarinen & Company Toothpick
Westward Ho! – B12 – Overdose Mood
Er könnte sein Publikum elektrisieren, selbst wenn er nach einem Telefonbuch tanzen müsste. So heißt es von Tero Saarinen, der nicht zum ersten Mal zu Gast bei IM PULS ist. Viel werden sich noch an se...
1998
Willi Dorner
N.N.
  Spielort: Sofiensäle Termine: 02.08.1998, 21:00   Im Rahmen von „These – Antithese“ Werkschau österreichischer Choreograf_innen Gastkurator: Dr. Helmut Ploebst Herausragende Werke ö...
1997
Benoît Lachambre / Félix-Antoine Morin
Etude pour silhouette et accroupie
Choreographie: Marie-J.Chartier Tanz: Benôit Lachambre Benôit Lachambre schafft Bilder, die keiner Konvention entsprechen. Er beschenkt die Zuschauer mit Bildern und Bewegungen, die in ihrer Eindrücklichkeit un...
1997
Bill T. Jones / Arnie Zane Dance Company
Lisbon & Soon & Ursonate
In Bill T. Jones’ Kreationen paaren sich Humor, Intelligenz und visuelles Empfinden zu einer Schönheit, die selten auf der Bühne zu finden ist. Die Musik- und Textauswahl sind wie immer exquisit: ein...
1997
Bill T. Jones / Arnie Zane Dance Company
Blue Phrase & After Black Room & Shared Distance & Some Songs
In Bill T. Jones’ Kreationen paaren sich Humor, Intelligenz und visuelles Empfinden zu einer Schönheit, die selten auf der Bühne zu finden ist. Die Musik- und Textauswahl sind wie immer exquisit: ein...
1997
Cie. Maguy Marin
MAY B
Endlich, 16 Jahre nach seiner aufsehenerregenden Premiere , die wie ein Schock auf das Pariser Publikum wirkte, hat dieses unbestrittene Meisterwerk der französischen Choreographien Maguy Marin seinen ...
1997
Cie. Marie Chouinard
L’Amande et le Diamant
Marie Chouinards neueste Schöpfung L’AMANDE ET LE DIAMANT besteht aus erotischen und sinnlichen Solos, aus Duetten für Männer und Frauen, Trios, Quartetten und Quintetten, die eine kahle Bühne in Fl...
1997
Compagnie Catherine Diverrès
Fruits
Der Tanz von Catherine Diverrès ist archaisch, gewaltig und aufopfernd, belebt von nachtwandelnden Gestalten, deren Handlungen Teile eines Traumes zu sein scheinen. Die Gewalt wird zur eigentlichen ...
1997
Crash Landing @ Wien
A Second Chance
Tänzer: Meg Stuart, Christine de Smedt, David Hernandez, Mark Tompkins, Steve Paxton u.a. Musiker: Harry Dewit, u.a. Bildende Künstler: Lawrence Malstaf, Nadia Lauro, Maria Anguera de Sojo, u.a. „Bruchlandung“ nennt...
1997
Emio Greco | PC
Fra Cervello e Movimento – bianco
Emio Greco ist nicht nur ein beeindruckender Tänzer sondern auch eine faszinierende Bühnenpersönlichkeit. Er schafft es, menschliche Bewegungen auf vielfältige Weise zu interpretieren, sie neugierig, kon...
1997
Ismael Ivo
Delirium of Childhood
„Delirium of a Childhood“ ist ein Traum. Es ist der Versuch, die Realität durch die Augen eines Kindes zu betrachten, als Spiegel seiner Innenwelt, seiner Sensibilität, Sinneswahrnehmung und Phantasie. Es is...
1997
Jérôme Bel
Jérôme Bel
Ist es Tanz? Er selbst bejaht es, obwohl in seinen Werken weder ein tänzerischer Schritt noch ein eleganter Sprung zu sehen ist. Was übrigbleibt, ist die nackte Essenz: der Körper. Dieser Akt der En...
1997
Jonathan Burrows Group
The Stop Quartet & Quintet
Jonathan Burrows’ verwegene, klar gegliederte und visuell unwiderstehliche Choreographien werden  international von Publikum wie Kritikern gleichermaßen bejubelt. Burrows ist nach dem Erfolg se...
1997
José Navas
Nomen Nescio
Choreographie: Bill T. Jones Tanz: José Navas Nach seinem großen Einstandserfolg bei IM PULS TANZ 96 präsentiert José Navas 1997 die Weltpremiere eines neuen Solos von Bill T. Jones zur Musik von Rod...
1997
Kubilaï Khan Investigations
WAGON ZEK, Dépôts 2
WAGON ZEK ist ein schmutziges Stück, ein dreckiger Ort, an dem man sich schneiden kann. Alles beginnt in den Ecken: in schwachen Momenten raunt das Bewußtsein das „Menschsein“ „Fremdsein“, „Auf Abwe...
1997
Meg Stuart
XXX. For Arlene and Colleagues
„XXX. For Arlene and Colleagues“ ist sowohl künstlerisch wie auch politisch ein wichtiges Statement zum Thema „Victim art“, Ästhetik des Körpers und soziales Engagement.   Spielort: MuseumsQuartier, Halle E T...
1997
Raimund Hoghe
Meinwärts
MEINWÄRTS will der Düsseldorfer Autor und Theatermacher Raimund Hoghe mit seinem gleichnamigen Solostück führen. MEINWÄRTS war auch der Titel seines ersten Textes über Pina Bausch, als deren Dramaturg er ze...
1997
Rosas / Anne Teresa De Keersmaeker
Rosas danst Rosas
Scharfe, präzise und provokante Bewegungen, raffiniert variierte Wiederholungen, in denen der Körper aufsteht gegen zwanghafte Rituale – mit diesen Stilmerkmalen hat sich Anne Teresa de Keersmaeker ein...
1997
Sebastian Prantl / Tanz Atelier Wien
Raumbühne
„Raumbühne“ untersucht imaginäre Muster menschlicher Natur in Zeit und Raum. Tänzer_innen aus verschiedenen Kulturen erarbeiten in der Choreographie von Sebastian Prantl ein Stückwerk, das durch ein add...
1997
Some Strange Austrian Performance Art I
Female Solo Choreography
Sabine Sonnenschein – Exeo Miki Malör – Im Stehen Inge Kaindlstorfer (Lux. Flux) – Narzissenhörner, Haremsfallen Akemi Takeya – Körpergedichte Heike Keusch / Mark Willuhn – Time in Bondage 1 Androgyne...
1997
Some Strange Austrian Performance Art II
Moving Male Acts
Daniel Aschwanden – Einblicke II oder die Lust am Zögern (Exzerpt) Willi Dorner / Chris Haring – Intertwining Dieter Rehberg – Auflösung serscheinungen Heike Keusch / Mark Willuhn – Time in Bondag...
1997
Steve Paxton
Still Untitled
Steve Paxton gehört zu den Meistern, die die Haltung eines Anti-Meisters einnehmen. Obwohl er jede Form der Festlegung vermieden hat, zählt seine Arbeit zu den Fundamenten des zeitgenössischen Tanzes.   Spielort: MuseumsQuartier, Ha...
1997
Ushio Amagatsu/Sankai Juku
Unetsu
Überwältigende Bilder aus zeitlosen Traumwelten und die phänomenale Körperbeherrschung der kahlgeschorenen, weißgepuderten Butoh-Tänzer prägen weltweit die Erinnerung an die japanische Tanzgruppe SANKAI...
1997
Ushio Amagatsu/Sankai Juku
Hiyomeki
Überwältigende Bilder aus zeitlosen Traumwelten und die phänomenale Körperbeherrschung der kahlgeschorenen, weißgepuderten Butoh-Tänzer prägen weltweit die Erinnerung an die japanische Tanzgruppe SANKAI...
1997
Vincent Dunoyer
Three Solos for Vincent
Vincent Dunoyer tanzt Steve Paxton, Elizabeth Lecompte (Wooster Group) und Anne Teresa de Keersmaeker. Keine Vorbilder des agilen Rosas-Tänzers, sondern Partner in einem gestammelten Dialog, keine Imitationen, ...
1997
Wiener Staatsopernballett
Wiener Blut
Laut, schnell und hart: die Musik der rotzigen Wiener Hardcore Band „Stahlhammer“ garantiert für eine ungewöhnliche Begegnung mit der Eleganz und Grazie des Balletts. „Wiener Blut“ – das (Künstler) ...
1997
Wim Vandekeybus / Ultima Vez
7 for a Secret never to be told
Wim Vandekeybus – Choreograph, Tänzer, Schauspieler, Filmemacher und Photograph – sprengt mit seiner Kreativität alle Konventionen. Ein mythischer Vogel – die Elster – und die abergläubischen Interpreta...
1996
Amanda Miller
Parliopomera (The Parts United)
PARLIOPOMERA bezieht sich auf die Reste, auf die nicht benutzten, fallengelassenen Teilchen – nicht die Statue, sondern deren Gesteinsbrocken.   Spielort: Volkstheater Termine: 06.08.1996, 2...